Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
68

C. Mayer stellt die Sache einfacher so dar:

Wcun wir diese Zustände / au-einanderhalten t ^useinanderscheiden
--)> s scheiden / -^

Anderer Fall. Zwei Reihen kreuzen sich innerhalb
eines Wortes. Sprechfehler: „Tie Studenten haben de-
nwnstra(rt)."

Oder. Vondr. will sagen: „Jch habe eine Empsehlung
an Sie!" Unterdessen sagt der Andere: „Sie sind mir
empsohlen". V. sagt nun: „Jch habe eine Empfohlung
an Sie."

Reihen sich in einem Punkte scheiden. ^

Oder aus „Abschnitt" und „Absatz" entsteht „Ab-
schnatt". Kreuzung.
 
Annotationen