Metadaten

C. A. Mincieux <Genf> [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]; Auktionator H. Messikommer <Zürich> [Editor]
Collection Otto Wessner, St-Gall (Band 3.1): Antiquitäten: Möbel und Möbelmodelle, Bilder und Rahmen, Eisengitter, Bronceschüsseln, u. s. w., Zinn, Silber und Goldsachen, Keramik und Glas, Textilien, u. s. w.: [Auktion in Zürich, Savoy Hotel: 3., 4. November 1925] — Genf, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25392#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20 —

203. Glockenkanne. — Mit rundem Handgriff. Gravierter Schild (mit Wappen) auf
der Seite. Marke : Hans jakob Bosshard. Zürich. XVIII. Jahrh. Höhe 21 */* cm.

204. Glockenkanne. — Mit rundem Handgriff. Schild auf der Seite. Marke : Zürich.
XVIII. Jahrli. Höhe 32 cm.

Tadellose Erhaltung.

205. Kanne. — Sechseckige Kanne. Alle Teile reich graviert. (Blumenmotive und
Initialen H. D. V. D. L. mit Datum ijio und Lanzenspitze.) Marke: A. W.,Thur-
gau, Mitte XVIII. Jahrh. Höhe 33 cm.

Sehr interessante Kanne. Die Gravierung ist schön ausgeführt.

Die Lanzenspitze diirjte als Wappsnzeichen von Weil (Zürich) betrachtet werden.

— Siehe Abbildung.

206. Kanne. — Sechseckig, mit merkwürdigem siebeneckigem, unterem Rand. Grosser,
runder Handgriff. Ohne Marke. Höhe 41 cm.

Seltene Form.

207. Humpen. — Kleiner Humpen, gearbeitetes Charnier, ganz graviert. (Blumen-
motive.) Marke : St-Gallen. Höhe iS cm.

Tadellose Erhaltung.

208. Humpen. — Charnier hübsch gearbeitet. (Engelsköpfchen.) Marke : G. H. —
St. Gallen. XVIII. Jahrh. Höhe 18 72 cm.

209. Humpen. — Henkel mit hohem, bearbeitetem Charnier. Gej'äss vollständig
graviert. Initialen A. M. und datum/7J2. — d/ar&f?: Hans Kaspar Wirz, Zürich.
XVIII. Jahrh. und Bodenrosette. Höhe 19 cm.

Prachtstück, sehr schön erhallen.

210. Humpen. — Hohes Charnier, sehr reich graviert. (Blumendekoration.) Ohne
Marke. XVIII. Jahrh. Höhe 20 7* cm.

Wundervoll ausgeführte x\rbeit. Wahrscheinlich Zürich. — Siehe Abbildung.

211. Humpen. — Mit Ausguss. Deckel mit einem sitzenden Löwen geziert. Reiche
Gravierung. (Blumenmotive und interessantes 5 teiliges Wappen: 2 Adler,
2 Pfeilhalter, Löwen und in der Mitte ein Baumstamm. Initialen A. St.) Marke:
Rose mit Buchstaben J. B. R. XVIII. Jahrh. Höhe 21 cm.

Feines und sehr dekoratives Stück.

212. Humpen. — Aus Holz mit gravierter durchbrochener Zinnarbeit. (Ornamente
und Hirschen.) Ohne Marke. Deutsch. XVII. Jahrh. Höhe 20 cm.

Sehr schön ausgeführte Arbeit. Knopf defekt.

213. Stitze. — Henkel mit verziertem Charnier. Marke: St. Gallen. Höhe 21 cm.

214. Schraubflasche. — Sechsteilig, aber in 18 verschiedene Felder eingeteilt. Das

Ganze sehr reich graviert mit Figuren, Soldaten, Tieren, Vögeln, Blumen und
Ornamenten. — Marke : Stein a/Rh. XVII. Jahrh. Höhe 25 cm. Durchmesser
9 7. cm.

Prachtvolle und sehr seltene Schraubflasche. Sehr künstlerisches Dekor. Gute Er-
haltung. — Siehe Abbildung.

215. Grosse, ovale Platte. — Faconierter Rand. Louis XV. Stempel: Jean Armain
(Wallis ?) Dazu ein zweiter Stempel: Rosette und Stern. Länge 47 7« cm. Breite
32 7, cm. (Kleiner Defekt am Rand, sonst gut erhalten.)

216. Miniaturplatte. — Rund, tief, mit breitem Rand, ganz und gar getrieben. In der
Mitte 2 Männer Portraits. — Ohne Marke. Renaissance. Durchmesser 87* cm.
 
Annotationen