Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Schlossverein [Hrsg.]
Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses — 4.1903

DOI Artikel:
Starck, Alfred: Die Restauration des Heidelberger Schlosses unter dem badischen Fürstengeschlechte
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3260#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Nestauration des Heidelberger ^chlosses

unter dem badischen Fürstengeschlechte.')

von

Nlfred Starck,

Notcir c>. D. in Ljeidolberg.

Ich habe in ineiner Liographie des Grasen Lbarles 6e QraimberZ
hier den Zustand des Lseidelberger Schlosses nach den beiden Zerstörungcn
im Zahre s688 uud s6s>Z und dem Nrande vom Zahre s76cs geschildert,
habe gezeigt, wie unter den Lhurfürsten Philipp Milhelm, Zohann Mil-
helm, Karl Philipp und Maximilian Zoses zur Lrhaltuug der Nuiue und
deren Ueberwachung fast gar nichts geschah, wie Aarl Theodor sich auf
lserstellung des Nothwendigsten bcschränkte, bis in Folge des Lüneviller
Friedens Lseidelberg mit Schloß im Zahre s80Z an das Großherzogthum
Naden abgetreten wurde, damals Thurfürstenthum, unter der Negierung
Rarl Zriedrichs (bis sO. Zuni s8sl).

Dieser ordnete alsbald an, daß man die Nuine beschützen und als
schätzbares Alterthum erhalten solle, wurde indesseu iu Zolge des durch deu
Arieg herbeigeführteit Geldmangels in seinen guten Absichten und plänen
vielfach gehindert.

Unter Großherzog Rarl (bis (8. Dezember (8(8) und Qrdwig (bis
50. Alärz (830) wurde das Schloß uud der Garten nothdürftig unter-
halten, während unter Großherzog Leopold (bis April (852), der aus
eigeuen Mitteln einen Theil der Aosten bestritt, auf die Dcwachung und
Unterhaltung des Schlosscs schon mehr Sorgfalt verwendet wurde.

Der Negierung Sr. Aönigl. Lsoheit des Großherzogs Fried-
rich sollte es vorbehalten bleiben, die erfolgreichen Maßnahmen zur Gr-
haltuug und zn theilweisem Ausbau der Nuiue in Zlusführung zu bringen.

0 Auf Grnnd der 2Ikten Großh. Domänendirektion in Aarlsruhe, der Großh. Nciu-
inspektion und Großh. Domcincn-Dcrwciltung hier, sowie sonstiger (Dncllen.

Mittheilungen des Heidelberger SchloßvereinS. Bd. IV.

3
 
Annotationen