im Palazzo Colonna, den Palazzo Pamphilj auf
der Piazza del Colleggio Romano sowie den
Umbau der Colonna-Schlösser in Genazzano
und Paliano zu.
HANS TIETZE, Wiener Gotik im XVIII.Jahr-
hundert.
An den verschiedenen im XVIII. Jahrhundert in
Wien gemachten Versuchen, gotische Formen
zu verwenden, werden die grundverschiedenen
Motive dargelegt, die im ersten und im letzten
Viertel des Jahrhunderts für diese Richtung
maßgebend waren. Zuerst freie künstlerische
Fortbildung der alten Motive, ohne mittelalter-
liche Effekte zu planen; dann ein Entstehen
bestimmter Stimmungen in der Architektur,
wobei die mittelalterlichen Formen zunächst an
sich keine besondere Schätzung finden, sondern
den modernen angeähnelt werden. Daraus
Gleichberechtigung der Stile als wichtige Vor-
stufe der Architekturbewegung des XIX. Jahr-
hunderts.
KURT RATHE, Ein unbekanntes Werk des
Veit Stoß in Wien.
Der Verfasser versucht auf dem Wege der Stil-
vergleichung eine bisher wenig beachtete Holz-
gruppe der h. Anna selbdritt an der Außenseite
der St. Annakirche in Wien als ein (Spät-)
Werk des Veit Stoß zu erweisen.
BEIBLATT FÜR DENKMALPFLEGE.
MAX DVORAK, Restaurierungsfragen. 3.: Spa-
lato.
HANS TIETZE, Stadtregulierungsfragen im alten
Wien.
E. TIETZE-CONRAT, Beiträge zur Geschichte
der Grabensäule in Wien. — E. TIETZE-CONRAT,
Die Ringstraße in Wien.
E. SCHAEFFER, Ein unbekanntes Bildnis von
Boltraffio.
dem Titel „Frau, Gold wägend", das nach Hofi
stede de Groot im Jahre 1696 als Nr. 1 von
21 Bildern des Künstlers um £ 12.8.4 versteigert
wurde und zuletzt 1848 bei Christie in der Perier-
Versteigerung wieder auftauchte. Hofstede de
Groot hat es vor einigen Monaten in der Samm-
lung der Komtesse de Segur wiedergefunden,
Es dürfte an der Autorschaft des großen Holländers
nicht zu zweifeln sein.
ROGER FRY, A portrait attributed to Raphael
(1 Taf.).
PROF. R. PETRUCCI, Buddhist Art in the Far
East and the documents from Chinese Turkestan
(2 Taf.).
SIR MARTIN CONWAY, Giovannino de Grassi
and the Brothers Van Limbourg (5 Abb. auf 2 Taf.).
LIONEL CUST, Notes on pictures in the Royal
Collections — XIX. Paintings attributed to Lucas
von Leyden (4 Abb. auf 1 Taf.).
R. MEYER-RIEFSTAHL, Vincent van Gogh — II.
(3 Taf.)
LOUIS DIMIER, French Portrait- Drawings at
Knowsley.
FRIEDRICH PERZYNSKI, Towards a Grouping
of Chinese Porcelain — II. (9 Abb.)
BARCLEY BARON, Giovanni Caroto — II. (5 Abb.)
WILLY STORCK, The Master of the Amster-
dam Cabinet and two new works by his hand
(6 Abb.).
THE ART JOURNAL.
December:
LEWIS HIND, The consolations of an injured
critic. VIII. (1 Taf., 9 Abb.)
R. E. D. SKETCHLEY, Art Patronage in Eng-
land. IV. The Righting of British Art. (11 Abb.)
JAHRESMAPPE 1910 DES „VEREINES
ZUM SCHUTZE UND ZUR ERHAL-
TUNG DER KUNSTDENKMÄLER
WIENS UND NIEDER-ÖSTERREICHS."
WIEN.
I. KURT RATHE: Jakob Seisenegger, eine Predigt
in Gegenwart Kaiser Ferdinands I. [Wien, Erl.
Graf von Harrachsche Gemäldegalerie]. I Taf.
in Heliogravüre.
II. u. III. KURT RATHE: Der sog. Töpferaltar
in der St. Helenakirche bei Baden. Der Hoch-
altar der Pfarrkirche in Sierndorf. 2 Tafeln in
Heliogravüre, 2 Textabbildungen.
THE BURLINGTON MAGAZINE.
December 1910.
C. HOFSTEDE DE GROOT, A newly-discovered
picture by Vermeer of Delft (1 Taf.).
Der Artikel behandelt das im Besitz der Firma
Colnaghi befindliche Bild des Jan Vermeer unter
REVUE DE L'ART CHRETIEN.
5e livraison. Septembre-octobre 1910:
Leopold DELISEE, La Bible de Robert de Billyng
et de Jean Pucelle. 2 Taf. 8 Abb.
C. EULART, Le probleme de la vieille tour de
Newport (Rhode-Island). 10 Abb.
UMBERTO GNOLI, L'art italien aux expositions
de Londre en 1910. I. Les Maitres Ombriens
au Burlington Fine Arts Club. 2 Taf. 6 Abb.
MELANGES:
ANDRE DEMARTIAL, A propos de „Monvaerni."
I Taf., 4 Abb.
P. CLEMEN, L'art historique ä l'exposition du
Haut Palatinat ä Ratisbonne (1910). 1 Taf., 4 Abb.
C. DE MANDACH, La Scultura del Quattrocento.
3 Abb.
Besprechung des betreffenden Teils von A. Ven-
turi, Storia dell' arte italiana.
CHRONIQUE. 1 Abb.
BIBLIOGRAPHIE.
48
der Piazza del Colleggio Romano sowie den
Umbau der Colonna-Schlösser in Genazzano
und Paliano zu.
HANS TIETZE, Wiener Gotik im XVIII.Jahr-
hundert.
An den verschiedenen im XVIII. Jahrhundert in
Wien gemachten Versuchen, gotische Formen
zu verwenden, werden die grundverschiedenen
Motive dargelegt, die im ersten und im letzten
Viertel des Jahrhunderts für diese Richtung
maßgebend waren. Zuerst freie künstlerische
Fortbildung der alten Motive, ohne mittelalter-
liche Effekte zu planen; dann ein Entstehen
bestimmter Stimmungen in der Architektur,
wobei die mittelalterlichen Formen zunächst an
sich keine besondere Schätzung finden, sondern
den modernen angeähnelt werden. Daraus
Gleichberechtigung der Stile als wichtige Vor-
stufe der Architekturbewegung des XIX. Jahr-
hunderts.
KURT RATHE, Ein unbekanntes Werk des
Veit Stoß in Wien.
Der Verfasser versucht auf dem Wege der Stil-
vergleichung eine bisher wenig beachtete Holz-
gruppe der h. Anna selbdritt an der Außenseite
der St. Annakirche in Wien als ein (Spät-)
Werk des Veit Stoß zu erweisen.
BEIBLATT FÜR DENKMALPFLEGE.
MAX DVORAK, Restaurierungsfragen. 3.: Spa-
lato.
HANS TIETZE, Stadtregulierungsfragen im alten
Wien.
E. TIETZE-CONRAT, Beiträge zur Geschichte
der Grabensäule in Wien. — E. TIETZE-CONRAT,
Die Ringstraße in Wien.
E. SCHAEFFER, Ein unbekanntes Bildnis von
Boltraffio.
dem Titel „Frau, Gold wägend", das nach Hofi
stede de Groot im Jahre 1696 als Nr. 1 von
21 Bildern des Künstlers um £ 12.8.4 versteigert
wurde und zuletzt 1848 bei Christie in der Perier-
Versteigerung wieder auftauchte. Hofstede de
Groot hat es vor einigen Monaten in der Samm-
lung der Komtesse de Segur wiedergefunden,
Es dürfte an der Autorschaft des großen Holländers
nicht zu zweifeln sein.
ROGER FRY, A portrait attributed to Raphael
(1 Taf.).
PROF. R. PETRUCCI, Buddhist Art in the Far
East and the documents from Chinese Turkestan
(2 Taf.).
SIR MARTIN CONWAY, Giovannino de Grassi
and the Brothers Van Limbourg (5 Abb. auf 2 Taf.).
LIONEL CUST, Notes on pictures in the Royal
Collections — XIX. Paintings attributed to Lucas
von Leyden (4 Abb. auf 1 Taf.).
R. MEYER-RIEFSTAHL, Vincent van Gogh — II.
(3 Taf.)
LOUIS DIMIER, French Portrait- Drawings at
Knowsley.
FRIEDRICH PERZYNSKI, Towards a Grouping
of Chinese Porcelain — II. (9 Abb.)
BARCLEY BARON, Giovanni Caroto — II. (5 Abb.)
WILLY STORCK, The Master of the Amster-
dam Cabinet and two new works by his hand
(6 Abb.).
THE ART JOURNAL.
December:
LEWIS HIND, The consolations of an injured
critic. VIII. (1 Taf., 9 Abb.)
R. E. D. SKETCHLEY, Art Patronage in Eng-
land. IV. The Righting of British Art. (11 Abb.)
JAHRESMAPPE 1910 DES „VEREINES
ZUM SCHUTZE UND ZUR ERHAL-
TUNG DER KUNSTDENKMÄLER
WIENS UND NIEDER-ÖSTERREICHS."
WIEN.
I. KURT RATHE: Jakob Seisenegger, eine Predigt
in Gegenwart Kaiser Ferdinands I. [Wien, Erl.
Graf von Harrachsche Gemäldegalerie]. I Taf.
in Heliogravüre.
II. u. III. KURT RATHE: Der sog. Töpferaltar
in der St. Helenakirche bei Baden. Der Hoch-
altar der Pfarrkirche in Sierndorf. 2 Tafeln in
Heliogravüre, 2 Textabbildungen.
THE BURLINGTON MAGAZINE.
December 1910.
C. HOFSTEDE DE GROOT, A newly-discovered
picture by Vermeer of Delft (1 Taf.).
Der Artikel behandelt das im Besitz der Firma
Colnaghi befindliche Bild des Jan Vermeer unter
REVUE DE L'ART CHRETIEN.
5e livraison. Septembre-octobre 1910:
Leopold DELISEE, La Bible de Robert de Billyng
et de Jean Pucelle. 2 Taf. 8 Abb.
C. EULART, Le probleme de la vieille tour de
Newport (Rhode-Island). 10 Abb.
UMBERTO GNOLI, L'art italien aux expositions
de Londre en 1910. I. Les Maitres Ombriens
au Burlington Fine Arts Club. 2 Taf. 6 Abb.
MELANGES:
ANDRE DEMARTIAL, A propos de „Monvaerni."
I Taf., 4 Abb.
P. CLEMEN, L'art historique ä l'exposition du
Haut Palatinat ä Ratisbonne (1910). 1 Taf., 4 Abb.
C. DE MANDACH, La Scultura del Quattrocento.
3 Abb.
Besprechung des betreffenden Teils von A. Ven-
turi, Storia dell' arte italiana.
CHRONIQUE. 1 Abb.
BIBLIOGRAPHIE.
48