Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
AVENTIVRE von SIFRIDE.
4o Daz ich sol von manne nimmer gewinnen de keine not
Nu verfpriche ez niht ze Cere sprach aber ir muoter do.
Solt du immer herzenliche zer wcrlde werden sro.
Daz geschiht von mannes minne du wirst einschöne
wip.
Obe dirgot noch gefügeteins rehtenguotes riterslip.
67 Die rede lat beliben sprach si frouwe min.
Ez ist ein manegem wibe vil diche worden schin.
Wie liebe mitleide ze iungest Ionen kan.
AVENTIVRE
68 Ich sol si iniden bcidiu son chan mir nimmer misse gan.
Der was derselbe valche den si mir troume sach.
70 Den ir beschiet ir muoter wiu sere si daz rach.
An in nähsten magen die in slugen sint.
Durch sin einssterben starp vil maneger muoter kint.
In ir vil hohen tugenden der si schöne pssack.
Lebte diu maget edcle vil manegen lieben tack.
77 Daz si wessc niemen den minnen wolte ir lip.
Sit wart si mit cren eins vil guoten riters wip,
von SIFRIDE.
77 F)o wuohs in niderlanden eins riehen kuniges kint.
Des vater hiez sigemunt sin muoter sigelint
In einer bürge riche witen wol bekant.
Jo Niden bi dem rine diu was ze Santen genant.
Ich läge in von dem degne wie schöne der wart,
Sin lip vor allen schanden was vil wol bewart,
Starch unde mere wart sit der kuone man.
Heiq wazer grozer ern ze diser werlde gewan,
§7 Sifrid wasgeheizen derselbe degen guot.
Er versuochte vil der riche durch eilen chaften muot.
Durch sines libes sterke reit er in rnenigiu lant.
Swa man sneller degne zeden burgonden vant.
In sinen besten ziten bi sinen iungen tagen.
90 Man mohte michel wunder von sifride sagen.
Waz eren an im wühl'und wie chuone was sin lip.
Sit heten in ze minne diu vil wätlichen wip.
Man zoch in mit dem ssizze als im daz wol gezan?.
Von sin selbcs muote was tugend er an sich nam,
97 Daz wurden sit gecieret sines vaterslant.
Daz man in ze allen dingen so rechte herlichen vant.
Er was nu 1b gewahsen daz er ze hove reit.
Die lute in gerne sahen manich frouwe unde meit.
Si wunsehten daz sin wille in immer trouge dar.
100 Holt waren im genuoge des wart der herre wolgewar.
Vil seiten ane huote man riten licz daz kint.
In hiez mir kleider eieren sigmunt unde sigelint.
Sin pssegen ouch die wisen den ere was bekant.
Des mohte er wol gewinnen bei diu lute und lant.
107 .Nu -was er in der sterke daz er wol wafen truoch.
Swes er darzuo bedorfte deslag an im genuoch.
107 Er begunde mit linnen werben schöniu wip.
Die truoten wol mit ern des schöne» sifrides lip.
Do hiez sin vater sigemunt chunden sinen man.
Io Er wolde hochgezite mit lieben friunden han.
Diu märe man do foorte in änderte kunige lant.
Den fremden und den künden gap er ros und ge«
want.
Swa man vart deheinen er ritter soldc sin.
Von arte der sinen mage diu edelen kindelin.
17 Ladctc man zuo dem Lande durch die hochgezit.
Mit dem iungen kunige swert genamen si sit.
Von der hohgezite man wunder mohte sagen.
Sigmunt unde sigelint die mohten wol beiagen
Mit guote michel ere des teilte vil ir hant.
20 Des lach man vil der vremden zuo in riten in daz
Lant.
Vier hundert (wert degene die solden tragen kleit.
Mit samt sifride vil manich schöniu meit.
Von wcrche was unmiizzech wan si im waren holt.
Vil der edeln steine die frouwen leiten in daz golt.
27 Die si mit porten wolden wurchen uof ir wat.
Den iungen stolzen rechen desen was niht rat.
Der wirt der hiez do sidelnvil manigenkuonenman.
Ze einen sune wenden da sifrit ritters namen gewan,
Do gie ze eime munster vil manich richer kneht.
30 Vnde manich edel ritter die wisen heten reht.
Daz si den tumben dienden als in was e getan.
Si betten churzwile vil und ouch vil maniger freuden
wan.
Gote
4o Daz ich sol von manne nimmer gewinnen de keine not
Nu verfpriche ez niht ze Cere sprach aber ir muoter do.
Solt du immer herzenliche zer wcrlde werden sro.
Daz geschiht von mannes minne du wirst einschöne
wip.
Obe dirgot noch gefügeteins rehtenguotes riterslip.
67 Die rede lat beliben sprach si frouwe min.
Ez ist ein manegem wibe vil diche worden schin.
Wie liebe mitleide ze iungest Ionen kan.
AVENTIVRE
68 Ich sol si iniden bcidiu son chan mir nimmer misse gan.
Der was derselbe valche den si mir troume sach.
70 Den ir beschiet ir muoter wiu sere si daz rach.
An in nähsten magen die in slugen sint.
Durch sin einssterben starp vil maneger muoter kint.
In ir vil hohen tugenden der si schöne pssack.
Lebte diu maget edcle vil manegen lieben tack.
77 Daz si wessc niemen den minnen wolte ir lip.
Sit wart si mit cren eins vil guoten riters wip,
von SIFRIDE.
77 F)o wuohs in niderlanden eins riehen kuniges kint.
Des vater hiez sigemunt sin muoter sigelint
In einer bürge riche witen wol bekant.
Jo Niden bi dem rine diu was ze Santen genant.
Ich läge in von dem degne wie schöne der wart,
Sin lip vor allen schanden was vil wol bewart,
Starch unde mere wart sit der kuone man.
Heiq wazer grozer ern ze diser werlde gewan,
§7 Sifrid wasgeheizen derselbe degen guot.
Er versuochte vil der riche durch eilen chaften muot.
Durch sines libes sterke reit er in rnenigiu lant.
Swa man sneller degne zeden burgonden vant.
In sinen besten ziten bi sinen iungen tagen.
90 Man mohte michel wunder von sifride sagen.
Waz eren an im wühl'und wie chuone was sin lip.
Sit heten in ze minne diu vil wätlichen wip.
Man zoch in mit dem ssizze als im daz wol gezan?.
Von sin selbcs muote was tugend er an sich nam,
97 Daz wurden sit gecieret sines vaterslant.
Daz man in ze allen dingen so rechte herlichen vant.
Er was nu 1b gewahsen daz er ze hove reit.
Die lute in gerne sahen manich frouwe unde meit.
Si wunsehten daz sin wille in immer trouge dar.
100 Holt waren im genuoge des wart der herre wolgewar.
Vil seiten ane huote man riten licz daz kint.
In hiez mir kleider eieren sigmunt unde sigelint.
Sin pssegen ouch die wisen den ere was bekant.
Des mohte er wol gewinnen bei diu lute und lant.
107 .Nu -was er in der sterke daz er wol wafen truoch.
Swes er darzuo bedorfte deslag an im genuoch.
107 Er begunde mit linnen werben schöniu wip.
Die truoten wol mit ern des schöne» sifrides lip.
Do hiez sin vater sigemunt chunden sinen man.
Io Er wolde hochgezite mit lieben friunden han.
Diu märe man do foorte in änderte kunige lant.
Den fremden und den künden gap er ros und ge«
want.
Swa man vart deheinen er ritter soldc sin.
Von arte der sinen mage diu edelen kindelin.
17 Ladctc man zuo dem Lande durch die hochgezit.
Mit dem iungen kunige swert genamen si sit.
Von der hohgezite man wunder mohte sagen.
Sigmunt unde sigelint die mohten wol beiagen
Mit guote michel ere des teilte vil ir hant.
20 Des lach man vil der vremden zuo in riten in daz
Lant.
Vier hundert (wert degene die solden tragen kleit.
Mit samt sifride vil manich schöniu meit.
Von wcrche was unmiizzech wan si im waren holt.
Vil der edeln steine die frouwen leiten in daz golt.
27 Die si mit porten wolden wurchen uof ir wat.
Den iungen stolzen rechen desen was niht rat.
Der wirt der hiez do sidelnvil manigenkuonenman.
Ze einen sune wenden da sifrit ritters namen gewan,
Do gie ze eime munster vil manich richer kneht.
30 Vnde manich edel ritter die wisen heten reht.
Daz si den tumben dienden als in was e getan.
Si betten churzwile vil und ouch vil maniger freuden
wan.
Gote