Metadaten

Meusebach, ... von [Oth.]
Verzeichniss von Büchern vorzüglich aus der Freihr. v. Meusebach'schen Bibliothek (1. Abtheilung): welche am 5. März d.J. und folgenden Tagen durch ... Th. Müller ... öffentlich versteigert werden soll — Berlin: Schade, 1855

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57218#0062

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54 Gedichte. 16. Jahrhundert.
Reime, nach anweisung G. Opitii gebracht durch Wencel Scherffer. (Brieg)
1640. 8. Prgmbd. halb gelöst. Uebr. gutes Expl. —
1036. Thom. Mirdjmixtr, Das Päpstisch Reych. Ist ein Buch lustig zu lesen allen
so die warheit lieb haben, (übs. v. Burcard Waldis) s. 1. 1555. 4. Pp. •—
1037. Niclaus Von den zehen Teufeln oder Lastern, damit die bösen
vnartigen Weiber besessen sind, Auch von zehen Tugenden, damit die from-
men vnnd verniinfftigen Weiber gezieret vnnd begäbet sind, in Reim weis
gestellt. Leipz. 1557. 7 Bogen. 4. broch. —
1038. Ätamlli $alingenit Zodiacus vitae verteutscht und in Reimen
verfafst durch Joh. Spreng. Frkf. 1564. 8. Der Verf. ist Pier Angelo Man-
zolli aus Stellada. Das letzte Blatt fehlt. Prgm. Einband lose.
1039. Dasselbe. Von newem corrigirt vnd gebessert. Laugingen, 1599. 8. Prgm.
Deckel halb gelöst. —
1040. Von der Erschrocklichen Zurstörung vnnd Niderlag defs ganlzen Bapstumbs
gepropheceyet vnd geweissagt, durch die prophcten, Christum vnn seine Apo-
steln . ... Mit Holzschnn. s. 1. et a. Ebert 23880. fol. Unvollst. Statt 40 Bll.
nur 18. und zwar: 1 —16.20.30. zum Theil falsch gebunden. Pp.
1041. Matthias ,^o(tjntarf? Lustgart, Newer deutscher Poeterey. Strafsb. Jos. Ri-
chel 1568. fol. Pp.
1042. J. Chronica. In Teutsche Reimen gebracht. Königsp. 1569.
4. Ldr. —
1043. (Leonhard ^itgelljarl) Ein Gespräch Zweier guten Freund von warer vnnd
falscher Religion. Tübingen 1570. 4. 7 Bog. Ppbd. Etwas wasserfleckig.—
1044. (Geo. llijjtimttf) Von Bruder Johan Nasen Esel und seinem rechten Titel,
s. 1. et a. 4. Die drei ersten Bll. fehlen, geh.
1045. Nicod. 4hri(djlin, Sieben Bücher, von der fürstl. Würtemb. Hochzeit zu
Stuttgart Anno 1575 im Monat November gehalten .... in Teutsch Vers oder
Reimen transferirt durch Carol. Chp. Beyerum von Speir. Tübingen 1578.
446 S. 4. Prgm.
1046. Himmelfart, Eines verzückten Jesuwiters .... in gebundene Reimen ver-
fasset. s. 1. 1586. 3 Bogen. 4. Ein Blatt defect. geh.
1047. Casp. Cetflj Das Herrlich .... Freyschiefsen so die Edlen .... Herren Cam-
merer vnd Rallj d. Kays. Freyen Reichsstadt Regenspurg gehalten haben 1586.
Regensp. 1587. 12% Bogen. 4. Mit einem Holzschnitt 4 Fahnenträger dar-
stellend. broch.
1048. Joh. Der Schwäbische Vhu. Beschrieben, sampt seiner Newen für-
gennomnen vogelslelle in der Löbl. Eidgnofshafft, im Monat Semptemb. Anno
1588. Getr. z. Eulenburg. 2 Bogen. 4. broch.
1049. Bartholomeus llmjJXüalM, Die lauter Warheit. Darinnen angezeiget, Wie
sich ein Weltlicher vnnd Geistlicher Kriegfsmam in seinem Beruff verhalten
sol .... s. 1. 1590. ■— Daran: Desselben, Christliche Warnung des Trewen
Eckarts. Frkf. a. O. 1590. 8. Sauber betitelter Prgmbd.
1050. Bartholomeus lUngWülbt, Die lauter Warheit. Erffurdt 1598. 8. Prgm.—
1051. Barth. Rieowultif;, Epilhalamium. Vom Zustande eines Betrübten Widtwers.
Frkf. a. 0. Nie. Voltz. 1595. 8 Bgn. 8. geh.
1052. Dasselbe. Leipz. 1797. 8. broch. unbeschn. —
1053. (Geo. ^oUenljagen), Der post Rentier bin ich genandt. Dem Hinckenden
 
Annotationen