Metadaten

Meusebach, ... von [Bearb.]
Verzeichniss von Büchern vorzüglich aus der Freihr. v. Meusebach'schen Bibliothek (1. Abtheilung): welche am 5. März d.J. und folgenden Tagen durch ... Th. Müller ... öffentlich versteigert werden soll — Berlin: Schade, 1855

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57218#0126

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118 Poet. Uebersetzuugen aus neueren Sprachen.
2448. Zehen auserlesene Hirten-Lieder Des Weltberühmtesten u. Fürtreflichsten
Lat. Poeten ittaratt® etc. (übs. von mehreren, redigiert und herausgegeben
von Fr. Cahlenus). Halle 1648. 8. Titel schadhaft, geh.
2449. Osw. Beling, Verdeutschte Waldlieder, Oder 10 Hirten Gespräche ....
ibttgtl. Utarons herausgegeben d. Adam Olearium. Gedr. Schlefswig. Verl.
Hamb. 1649. quer 4. Fehlt das letzte Blatt der Vorrede. Lose, übrigens
gut erhalten.
Poet. Uebersetzungea aus neueren Sprachen.
2450. Sechs Triumph Francisci Aufs höchster Italianisch Tuscani-
scher Sprach mit sonderm fleifs inn zirliche Teutsche Verfs gebracht durch
Danielen Federman von Memmingen. Basel 1578. 8. Die Figurentafeln fehlen.
Prgm. Einband etwas lose. —
2451. Lud. Die Ilistoria Vom Rasenden Roland .... In Teutsche Poesie
vberselzt (durch Dielr. v. d. Werder). Leipz. 1636. 4. Es fehlt das letzte
Blatt, übrigens vollständig. Hlbfrz.
2452. Lodovico (Tlrtoßo^ Rasender Roland übersetzt von J. G. Gries. Th. 1.
Jena 1804. gr. 8. Hlbfrz.
2453. Torq. Raffet j Gottfried von Bulljon, Oder das Erlösete Jerusalem.... in
Deutsche Heroische Poesie Gesetzweise, als vormals nie mehr gesehen, vber-
brachl (durch Dietrich von dem Werder). Mit Kupfern. Frankfurt 1626. 4.
Schönes Expl. Schwldr.
2454. Dasselbe. Mit Kupfern. Zum zweylen mahl gedruckt. Frkf. 1651. 4. Prgm.
2455. Versuch einer poetischen Ueberselzung des 'Sciffüifdjen Heldengedichts ge-
nannt: Gottfried, oder das befreyle Jerusalem, ausgearbeitet von Joh. Friede.
Koppen. Leipzig 1744. gr. 8. Pp.
2456. Torquato 'SCaffo’« Befreytes Jerusalem übersetzt von A. W. Hauswald
Bd. 1. 2. Görlitz 1802. 8. 2 Hlbfrzbde. —
2457. Der geraubte Eimer. Ein heroisch - komisches Gedicht von Alessandro
Aus dem Italienischen mit Anmerkungen von Friede. Schmit. Ham-
burg 1781. 8. Frz. —
2458. La Vocalion Oder Wilhelms von Saluste, Herrn von jßarfa#., Reimen-
Gedichte genand der Beruff, Aus dem Frantzösischen gegen vber gedruckten
Text.... in deutsche Reymen versetzet (durch Tobias Hübner). Göthen 1619.
Daran: La seconde sepmaine de Guillaume de Saluste Seigneur du Bartas.
Die ander Woche .... Franz, u. Deutsch. Cöthen 1622. 4. Prgm. —
2459. Wilhelms von Saluste, Herrn zu UJcirlmS Erste Woche übersetzt (von
Tob. Hübner). Gö,lhen 1631. 4. Ldr. mit Goldschn.
2460. Sonnelte, übers, ins Deutsche vom Ritter Joseph von Hammer.
Zw'eile Auflage. Wien 1816. 8. Eleg. Hlbfrzbd.
2461. Joh. Ätiltoitj Verlustigtes Paradeis .... Teutsch .... durch E. G. v. Berge.
Zerbst 1682. 8. Sehr sauber betitelter Prgmbd.
2462. Samuel Hudibras.... Aus dem Englischen übersetzt. Mit histo-
rischen Anmerkungen und Kupfern versehen. Hamburg und Leipzig 1765.
gr. 8. Hlbfrz.
 
Annotationen