Veber Setzungen der Classiker. 117
2431. Dasselbe, ibid. 1605. Mit denselben Holzschnitten, fol. Prgm. —
2432. Dionysius Xültjjilt vom Erhabenen Griechisch und Teutsch.... Mit einer
Vorrede von einem Ungenannten (d. i. Ch. L. Lisco). Dresden 1742. gr. 8.
Hlbfrz. —
2433. Veit Ludwig von Seckendorff, Politische und Moralische Discourse über
M. Annaei Cltccittt dreyhundert auserlesene lehrreiche Sprüche, und dessen
heroische gedichte, genannt Pharsalia, auf eine sonderbare neue manier ins
deutsche gebracht, .... Leipz. 1695. 8. Prgm.
2434. Paulus ©toftlUS .... durch .... — Hieran: Bonern .... verdolmetscht.
Colmar 1539. fol. broch.
2435. P. ©Dtinjy Nasonis .... Melamorphosis .... Etwan durch den Wolgelerten
M. Albrechten von Halberstat inn Reime weifs verteuscht, Jetzt erstlich ge-
bessert durch Georg Wickram zu Colmar. Meintz. Juo. Schöffer. 1545. Mit
Holzschnn. fol. Sehr seltne erste Ausg. Ebert 1555. steif broch. —
2436. P. ©öibti, melamorphosis, Od. Wunderbarliche vnd seltzame Beschr. v. d.
Menschen, Thieren vnd anderen Creaturen Veränderung. Frkf. 1631. 4.
Schönes Expl. Prgm.
2437. J. G. S. (Schoch), Kurtze Verfassung ©»ihtatttfdjer Verwandlungs-Be-
schreibungen. Leipzig 1650. 8. Auf jeder Seite ein Bild nebst deutschen
Versen, broch.
2438. Johann Samuel Adami Kaiserl. gekrönten Poetens verdeutschter
in sechs Satyren. Dresden 1674. 8. geh.
2439. ($lat£t) Antwort vnd entschuldigung des aller weysesten Hayden Socratis,
auff vnwarhafft anklage und bezug Aniti. (übers, von Jac. Schenck) Augs-
purg 1535. 4. geh.
2440. C. Secundus, Naturgeschichte übersetzt von Gfd. Grosse. Bd. 1.
Frkf. a. M. 1781. 8. 1 Hlbfrzbd. —
2441. und anderer Kurtz, weise vnd höfliche Spruch durch Heinrich
von Eppendorff. Strafsb. 1534. fol. Schwldr.
2442. von Cheronea guter Sitten einvndzwcetzig Bücher. Durch
D. Michael Herr .... verteutscht. Strafsb. 1535. fol. Es fehlen die fünf
letzten Blätter, geh.
2443. $lttfatd)M# .... von .... Leben .... vnd .... thaten der männlichsten
Helden, vnd.... Männern .... vnder den Römern vnd Griechen etc. tranfs-
feriert .... durch Guilielmum Xylandrum .... vnd .... Jonas Löchinger.
Frkf. 1580. fol. Schwldr. —
2444. $llttanff£ moralische Abhandlungen, aus dem Griechischen von J. Fr.
Sah Kaliwasser. Frkf. a. M. 1783 — 1789. Bd. 1—4. 8. 2 Ppbde.
2445. (Dr. G. F. W. Grosse), Der G. Crispus Catilina oder Buch von
Catilina’s Verschwörung gegen Rom’s Freiheit. Aus der Urschrift in die
deutsche Sprache übertragen. Halle 1817. 8. Titel beschmutzt, lose.
2446. Flauii De^etii Renali vier bücher der Ritterschafft .... Mit einem zusatz,
von Büchsen geschofs, Puluer, Fewrwerck, Auff ein newes gemeeret und
gebessert. Augspurg. Heinr. Stainer 1529. fol. Pp. —
2447. iJirgilti Maronis zwölf Bücher: Item das Buch Maphei, von dem thewren
Helden Aenea. (in gereimten Versen.) Neue Ausg. Gedr, Jehna Verl. Leipz.
1606. 8. Pp.
2431. Dasselbe, ibid. 1605. Mit denselben Holzschnitten, fol. Prgm. —
2432. Dionysius Xültjjilt vom Erhabenen Griechisch und Teutsch.... Mit einer
Vorrede von einem Ungenannten (d. i. Ch. L. Lisco). Dresden 1742. gr. 8.
Hlbfrz. —
2433. Veit Ludwig von Seckendorff, Politische und Moralische Discourse über
M. Annaei Cltccittt dreyhundert auserlesene lehrreiche Sprüche, und dessen
heroische gedichte, genannt Pharsalia, auf eine sonderbare neue manier ins
deutsche gebracht, .... Leipz. 1695. 8. Prgm.
2434. Paulus ©toftlUS .... durch .... — Hieran: Bonern .... verdolmetscht.
Colmar 1539. fol. broch.
2435. P. ©Dtinjy Nasonis .... Melamorphosis .... Etwan durch den Wolgelerten
M. Albrechten von Halberstat inn Reime weifs verteuscht, Jetzt erstlich ge-
bessert durch Georg Wickram zu Colmar. Meintz. Juo. Schöffer. 1545. Mit
Holzschnn. fol. Sehr seltne erste Ausg. Ebert 1555. steif broch. —
2436. P. ©öibti, melamorphosis, Od. Wunderbarliche vnd seltzame Beschr. v. d.
Menschen, Thieren vnd anderen Creaturen Veränderung. Frkf. 1631. 4.
Schönes Expl. Prgm.
2437. J. G. S. (Schoch), Kurtze Verfassung ©»ihtatttfdjer Verwandlungs-Be-
schreibungen. Leipzig 1650. 8. Auf jeder Seite ein Bild nebst deutschen
Versen, broch.
2438. Johann Samuel Adami Kaiserl. gekrönten Poetens verdeutschter
in sechs Satyren. Dresden 1674. 8. geh.
2439. ($lat£t) Antwort vnd entschuldigung des aller weysesten Hayden Socratis,
auff vnwarhafft anklage und bezug Aniti. (übers, von Jac. Schenck) Augs-
purg 1535. 4. geh.
2440. C. Secundus, Naturgeschichte übersetzt von Gfd. Grosse. Bd. 1.
Frkf. a. M. 1781. 8. 1 Hlbfrzbd. —
2441. und anderer Kurtz, weise vnd höfliche Spruch durch Heinrich
von Eppendorff. Strafsb. 1534. fol. Schwldr.
2442. von Cheronea guter Sitten einvndzwcetzig Bücher. Durch
D. Michael Herr .... verteutscht. Strafsb. 1535. fol. Es fehlen die fünf
letzten Blätter, geh.
2443. $lttfatd)M# .... von .... Leben .... vnd .... thaten der männlichsten
Helden, vnd.... Männern .... vnder den Römern vnd Griechen etc. tranfs-
feriert .... durch Guilielmum Xylandrum .... vnd .... Jonas Löchinger.
Frkf. 1580. fol. Schwldr. —
2444. $llttanff£ moralische Abhandlungen, aus dem Griechischen von J. Fr.
Sah Kaliwasser. Frkf. a. M. 1783 — 1789. Bd. 1—4. 8. 2 Ppbde.
2445. (Dr. G. F. W. Grosse), Der G. Crispus Catilina oder Buch von
Catilina’s Verschwörung gegen Rom’s Freiheit. Aus der Urschrift in die
deutsche Sprache übertragen. Halle 1817. 8. Titel beschmutzt, lose.
2446. Flauii De^etii Renali vier bücher der Ritterschafft .... Mit einem zusatz,
von Büchsen geschofs, Puluer, Fewrwerck, Auff ein newes gemeeret und
gebessert. Augspurg. Heinr. Stainer 1529. fol. Pp. —
2447. iJirgilti Maronis zwölf Bücher: Item das Buch Maphei, von dem thewren
Helden Aenea. (in gereimten Versen.) Neue Ausg. Gedr, Jehna Verl. Leipz.
1606. 8. Pp.