Metadaten

Meusebach, ... von [Bearb.]
Verzeichniss von Büchern vorzüglich aus der Freihr. v. Meusebach'schen Bibliothek (1. Abtheilung): welche am 5. März d.J. und folgenden Tagen durch ... Th. Müller ... öffentlich versteigert werden soll — Berlin: Schade, 1855

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57218#0213

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heber Setzungen der Classiker.

115

2391. F. ftüdicrt, Erbauliches und Beschauliches. Bd. 2. Berl. 1838. kl. 8. Pp.
2392. F. Äüxherfj Die Weisheit des Brahmanen, ein Lehrgedicht in Bruchstücken.
Bd. 5. 6. Leipzig 1839. 8. broch. neu.
2393. F. Iküdterf, Gesammelte Gedichte. Bd. 3. 4. Erlangen 1837. gr. 8. broch. neu.
2394. F. ftüdxert, Liebesfrühling, Frkf. a. M. 1844. 8. Eleg. broch. mit Goldschn.
2395. Ch. ödjrtiber, Harmonia oder das Reich der Töne, Ein musicalisches Ge-
dicht. Leipzig 1803. 8. steif broch. —
2396. Ch. JJdjretber, Kleine Schriften. Bd. 1. Berlin 1806. 8. Pp.
2397. G. JÖxijxxtab, Die Legende von den heiligen drei Königen von J. v. Hildes-
heim, Aus einer von Göthe milgetheillen lateinischen Handschrift und einer
deutschen der Heidelberger Bibliothek bearbeitet, und mit 12 Romanzen be-
gleitet. Stuttgart und Tübingen 1822. 8. Illbfrz. —
2398. Fr. von Äöttttenberg, Donaloa, Epopoie. Th. I. 1. 2. II. 1. 2. Halle 1806
— 1807. 12. 2 Hlbfrzbde. —

zum Besten der Griechen.

lajtjx) 1. Leipzig 1834. 8.

o

o

siker

Friedrich Leopold Grafen

einigen andern Gedichten.

ih. 13 Gedichte) 8. broch.
Ph. 1—3. Prag und Lz.

1836. 8. broch. neu.
1825. 8. broch.
Th. 2 enlh. Mitlhei-

eu.
hülers. Berlin 1828. 8.

ungen über sich selbst.
. Pp.
nützliches Gedicht Lucij
>si .... Aus dem Lateini-
8. Pp. —

Berlin
slau
ofs.
hr. v. Truchsefs. Heidel-

2410. Vi
zu S
2411. Di
Fran
2412. M;
Durc
2413. Sc
2lpu
schei

o
o

2399. F. A. von Sfcxcgcniann, Historische Erinnerumren in lyrischen Gedichten.
--- -J
Berl —
2400. II
Leip
2401. II
2402. Ei
2403. Bi
lung
berg
2404. D;
2405. W
broc
2406. W
2407. (I
181f
2408. D<
broc
2409. D;
 
Annotationen