Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 1.1848

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20259#0088

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Geographische Deobachtungen am teutschen Partament.

Das teutsche Parlament liegt (namentlich in Bezug auf Reden!)
in einem bedeutenden Grad der Länge und Breite. Es hat drei
Zonen. Eine heiße auf der äußersteu Linken, eine gemäßigte im
Centrum, und cine kalte, in deren Jnneres man noch nicht recht ge-
drungen ist, auf der äußersten Rechten. Die heiße Zone ist am we-
nigsten bevölkert, und erzeugt Prodnkte, die in den übrigen sür Un-
geheuer gelten. — Die gemäßigte Zone (das Centrum) hat Tage,
wo Alles aufthaut, ja es fehlt sogar nicht an warmen Momen-
ten. Die Edelsteine, welche die tropifche Linke liefert, werden im
Centrum zugeschliffeu, und die von dort kommenden Anträge und Pro-
gramme auf der Rechten wie Löwen und Tiger herumgezeigt, in Mo-
dificationskäfige eingesperrt und — abgcrichtet! — Die äußerste
Rechte (kalte Zone) produzirt selbst sehr wenig, und spekulirt haupt-
sächlich nur mit Hermelinpelzen. Die Gegend ifi im Ganzen
etwas dunkel und nur durch einige Nordlichter interessant. Das
Parlament selbst gränzt im Norden an den Bundestag und andere
sumpfige Gegenden; im Südcn an ein Gebirg von Hinderniffen, im
Osten an den teutschen Kaiser, und im Westen an die teutsche Re-
publik. Auf der Rechten hört zwar die Vegetation auf, nie aber
das Vegetiren. Der Raum scheint groß, aber doch ist für gewisse
Dinge kein Boden da, daher solche auch mit gänzlicher Bod enl o-
sigkeit behandelt werden. Gehen wir aus die merkwürdigsten
Orte über.

Der Haupt-Ort dieses Reiches heißt Präsidium, und liegt
höher als die übrigen Plätze, weßhalb man dort eine gute Brust
haben muß. Daselbst steht ein edles Schloß, genannt Gagern,
früher im Befitze des Großherzogs von Heffen, jetzt Nationaleigen-
thum. Die Fronte deffelben ist imposant; das Jnnere ist erst dann
in Augenschein zu nehmen, wenn die fürstlichen Geräthschaften allc
hinausgeräumt find. Ein zweites, beim Publikum beliebtes Gebäude
heißt Soiron, und war seither cin Schreib-Bureau, ist aber jetzt
zur Ergänzung des Hauptschlosses bestimmt. Was die Lage des
Präfidiums betrifft, so ist sie nicht so .angenehm als man glauben
möchte.

Nun kommen die Punkte, die je nach den Gegenden hervorzu-
heben find.

a) Von der Linken.

Robert Blum, ein Fels, auf welchcn schon viele hinauf-
steigen wollten, aber seine Schroffheit läßt fie nicht züm Ziele
kommen. Die suchen fich dann mcistens aus seinen Schatten-
seiten zu crholen.
 
Annotationen