Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises (Band 23) — 1766

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66634#0286

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9L Römisther Merthümer, Erster AbsthnitL,

was besteckt, fo diesem grofen Posten unanständig, so wurde er ausgestosen; und
dich Straft nennte man Senatu movere»

Romukus, der erste Stifter dieses -Ordens, erwählte derer nicht mehr
dann hundert, welche er Patres und Senatores nennte, vom Alter und der
väterlichen Regierung, fo sie zu den Bürgern tragen sollten. Nachmals wuchs
die Anzahl auf drey hundert, und so blieb es lange Zeit, bis Livius Drustts
doppelt so viel, nämlich sechs hundert machte, und so ging es fort, bis da Cä-
sirr Dictator worden, welcher deren tausend verordnete, fo aber dem Augusto,
feinem Nachfolger, nicht anstund, daher er die Zahl wieder auf sechs hundert her-
ab fetzte.
Der Rach war in so grosem Ansehen, daß nicht einmal ein König (Tar-
quim'um Superbum den Tyrannen ausgenommen) sich unterstund, etwas ohne
dessen Gutachten zu thun. Allda waren nun drey Elasten von Rathsherren.
Einige waren PatNM, die stammten von den ersten Patribus her , welche
Romulus erwählt hakte. Andere hiefen Patres constripti, weil sie vor?
Bruto ausgeschrieben und hinzugethan waren, den Rath wieder voll zu machen,
welcher durch die Tyrannei) des Tarquini Superbi bis auf wenige herab kom-
men war, da er so viel Rathsherren ins Elend verjagt, oder hinrichten lassen.
Dis letzten wurden Pedarii genennet, und das waren lauter Viri consulares,
weil sie tüchtig waren, eine Stelle im Rach zu bekleiden, aber nicht darinnen zu
reden, weil sie auch noch nicht von dem Cmsore eingeschrieben worden. In-
dessen hörten dieselben das Gutachten der Rachsherren an, und an statt es mit
Worten zrr billigen oder zu verwerfen, thaten sie solches mit ihrer Person, da sie
aufstunden von ihrem Sitz, und zu der Parthie derjenigen hingingen, deren Mey-
mmg sie gut hiefen; und diese Art zu stimmen, hies peZibus ire in aliorunr
tLMLMjäm.. Andere aber glauben, sie seyen Pedaw genennet worden,
weil

Abhandlung- von dem Rach zu Rom.

und alle, Fragen zu entscheiden gehabt haben;
und daher Kann man keinen Grund sehen, wor-
aus, kann begreiflich gemacht werden, was Fa-
tz iuL für ein Verbrechen begangen habe, daß
er dem P. Crassus von dem, was der Rath be-
sch WM hatte ,. Nachricht gegeben hat, wo man
mchtl setzet ,- d ß es eines von den geheimen
D ingen, gewesen sey,, wozu in den ersten Zeiten
Aine alL die-al.m Rachsherren gerufen wurden..
(A. Cüpitslmuä gedenket eines solchen ge-
he'iMew Rachschlusses, den. er s e. wcnum nen-
net: Er?saget , daß man sich dieser Rachschlüsss.
NML- Mdmr bedienet, habe, wenn die. Republik

in Noch war, z. B. wenn von Feinden eine
grose Gefahr zu befürchten war, und diese den
Rach entweder nöthigte, in aller Eil ein ge-
wisses Hülfsmittel-.zu erdenken, oder solche
Massregeln zu nehmen, die man lieber eher
zur Wirklichkeit bringt, als sie bekannt macht,
oder solche, die sie auch ihren Freunden nicht
gerne wollten wissen lassen. In solchen Fäl-
len machten sie insgemein einen stillen Raths-
schluß, von dem sie ihre Schreiber und Be-
dienten ausschloM, so daß sie stets das selbst
thaten, was diese hätten verrichten müssen,
damit, nicht, vor der Zeil etwas davon, bekannt
werden
 
Annotationen