Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
aufgestellt, allerdings läßt sich ihr genauer Standort auf der An-
sicht des Hofes von Heemskerck/Cock nicht erkennen.
Zu den Quellen s. [47].
Repro.: Enea Vico 1541 (TIB 30, Nr. 42 [302]); Cavalieri [1561/62],
Tf. 48; Cavalieri [vor 1584], Tf. 83.
Lit.: Carlo Gasparri in: Cecchi/Gasparri 2009, S. 118-124 (Kat.
123.6).
[49] «Sabina alia ibidem.»
Weibliche Idealstatue mit nicht zugehörigem Kopf; trajanisch;
heute: Florenz, Loggia dei Lanzi.
Zur Geschichte s. [47]; die Statue war im oberen Hof des Palazzo
della Valle-Capranica in der rechten Nische der Rückwand (?)
aufgestellt.
Zu den Quellen s. [47].
Repro.: Antonio Fantucci nach Primaticcio (Zerner 1969,
A.F. 108); Hieronymus Cock nach Heemskerck 1553; Cavalieri
[1561/62], Tf. 49; Cavalieri [vor 1584], Tf. 81.
Lit.: Carlo Gasparri in: Cecchi/Gasparri 2009, S. 118-120 (Kat.
123.2).
[50] «Sabina alia ibidem.»
Weibliche Idealstatue mit modernem Kopf; trajanisch; heute:
Florenz, Loggia dei Lanzi.
Zur Geschichte s. [47]; die Statue war im oberen Hof des Pa-
lazzo della Valle-Capranica in der linken Nische der Rückwand
aufgestellt.
Zu den Quellen s. [47].
Repro.: Antonio Fantuzzi nach Primaticcio (Zerner 1969, A.F. 50);
Hieronymus Cock nach Heemskerck 1553; Cavalieri [1561/62],
Tf. 50; Cavalieri [vor 1584], Tf. 82; anonymer französischer
Zeichner Ende des 16. Jh.s, Paris, Ecole des Beaux-Arts, inv. M
1206 (Abb. 15).
Lit.: Carlo Gasparri in: Cecchi/Gasparri 2009, S. 118-120 (Kat.
123.1).
107
 
Annotationen