Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Plagemann, Georg Ludwig Otto
Die erleichterte lateinische Syntaxis nach Anleitung der vorzüglichsten ältern und neuern Grammatiker: zum Gebrauch junger Stylisten den Bedürfnissen unsers Zeitalters gemäß eingerichtet — Rostock, Leipzig, 1794 [VD18 1203312X]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31427#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Allgemeine Vorerinnerung.
Der Unterricht in der SyntaxiL muß, nach
meiner Meinung, in einer beständig fortgesetz-
ten Vergleichung der Muttersprache mit der la-
teinischen bestehen. Man geht dabey von den
deutschen Beyspielen aus, und erklärt dies, und
geht dann zu den lateinischen hinüber. Hierbcy
bemerkt man nun aufs sorgfältigste, Ueberein-
stimmung und Verschiedenheit beider Sprachen.
Dies macht dem Schüler diese Bemühung leicht
und angenehm, und ist zugleich eine sehr gute
Vorübung in die Logik. Ich bitte recht sehr,
die Brauchbarkeit dieser, freilich nicht neuen
Methode, zu versuchen.'
Verschiedene Einleitungen - Erklärungen
und Anmerkungen sind blos zum beliebigen Ge-
brauch des Lehrers bestimmt. Ihr Inhalt ver-
räth dies leicht.
Man wird hier alles, so viel möglich, sim-
plificirt und abgekürzt finden. Besonders
schmeichle icb mir; daß man dies bey dem Ge-
brauche desund wo die meisten Gram-
matiker so viel Verwirrung und Dunkelheit ma-
chen, daß kein Anfänger sie verstehen kann;
weil sie die Beyspiele nicht gehörig zergliedert
und erklärt haben, worauf doch hiebey alles
ankömmt, nicht ganz verkennen wird.


Das
 
Annotationen