Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer grossen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf und des Nachlasses Otto Fedder † München: Bronzen, Marmorfiguren, 1 Tassensammlung, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer grossen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche, sowie Stil-Möbel, einer Sammlung exotischer Waffen und Kuriositäten und vieles mehr; Versteigerung am 24., 25. und 26. August 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33101#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 40 -

534 i indischer Ebenholzspazierstock.

535 l zweischneidiges chinesisches Handschwert.

536—37 2 chinesische Münzenschwerter.

538 l japanisches Schwert mit reichverziertem Stichblatt und Lackscheide.

539 l japanische Lanze.

540 l japanische Lanze.

541—42 2 japanische Turnierschwerter.

543 i chinesisches Turnierschwert.

544 i chinesisches Turnierschwert.

545 i chinesiscb.es Turnierschwert.

546 i chinesisches Turnierschwert.

547 i chinesisches Turnierschwert.

548 i chinesisches Turnierschwert.

549 l chinesisches Turnierschwert.

550 l chinesisches Turnierschwert.

551 i chinesisches Turnierschwert.

552 l chinesisches Turnierschwert.

553 l chinesisches Richtschwert.

554 i chinesisches Richtschwert.

555 l persischer Dolch in Holzscheide.

556 l Bogen mit 5 Pfeilen.

557 diverse Lanzenspitzen und Pfeile.

558 l Bogen mit Pfeilen.

559 i Bogen, geschweift.

560 l Boot mit Ausleger.

561 l Boot mit Segel aus Korea.

562 l Nilpferdpeitsche.

563 l Bastkorb.

564 i Bastunterlage, rund.
 
Annotationen