Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus Hamburger und anderem Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Fayencen, Kristalle, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Zimmer-Einrichtungen und Stilmöbel ; Versteigerung: [13. bis16. Oktober 1925] — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20248#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 41 —

244 „Freye Stadt, Oberst, Kornmandant und Adjudanf, Ham-

burgensie im Mahagonirahmen unter Qlas, Grösse 35 x 25cm

245 „Elmshörner Schiffer", Hamburgensie im Mahagonirahmen

unter Qlas, Grösse 32X21,5 cm

246 „Reitende Diener als Garde des Senats", Hamburgensie

im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 23X34 cm

247 „Reitende Diener dem Himmelswagen folgend", Hambur-

gensie im Mahagonirahmen, Grösse 24,5X37,5 cm

248 „Spanisches Militär", Hamburgensie von C. Suhr im Maha-

gonirahmen unter Glas, Grösse 37X23,5 cm

249 „Holstentor", Hamburgensie im Mahagonirahmen unter Glas
Grösse 29 X 37 cm

250 „Rennbahn bei Horn und Wandsbek", Hamburgensie im

Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 30X38 cm

251 „Das Rathaus Admiralitätstrasse", Hamburgensie im Maha-

gonirahmen unter Glas, Grösse 30X38 cm

252 „Helgoland, Westküste und Leuchtturm", Lithographie im

Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 28,5X36 cm

253 „Das Oppenheimersche Haus auf dem NeuenwalP, Ham-

burgensie im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 29 X 37 cm

254 „Der Zoologische Garten", Hamburgensie im Mahagoni-

rahmen unter Glas, Grösse 28,5X 35 cm

255 „Helgoland von der Düne gesehen", Lithographie im Maha-

gonirahmen unter Glas, Grösse 28,5X36,5 cm

256 „Fischmarkt in Altona", Lithographie im Mahagonirahmen

unter Glas, Grösse 28,5X36 cm

257 „Hopfenmarkt, Nicolaikirche", Hamburgensie im Mahagoni-

rahmen unter Glas, Grösse 28,5X35 cm

258 „Friedrichsruh im SachsenwaJde", Lithographie im Maha-

gonirahmen unter Glas, Grösse 30X38 cm

Anschaffungs-Auktions -
Einsatz

Preis

20.-

120.—

50.

120

120.

50.

40.

40

30.—

50.

40,

40,

50

60.—

40.—

5

30

10

20.-

30

IT)

12.

10,

8

15.—

10.

12.—

15

10,
 
Annotationen