Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
— 14.1907
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26457#0153
DOI Heft:
Heft 10
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26457#0153
Abb. 2. Anbetung der heiligen drei Könige.
Schüler des Conrad von Soest (um I4Z0).
Rechter Flügel des dreiteiligen Klappaltars,
mit dem Tod der Maria in der Mitte,
gestiftet von dem Propst von St. Walpurgis
Johannes von Blanckenberch (>422—4Z).
Aus dem Walpurgisstifl in Soest, fetzt i»
Münster, Landesmnfeum.
Aufnahme: Inventar der Kunstdenkmäler
der Provinz Westfalen.