.Katt 9t[6ifet.
fd)auung beg ganzen (Segenfianbeg in jeinet feften unb
ttn^weibeuttgen iBegten^ung: aßet wegen beg @itetd)-
taufg bet Sicf)tfttat)ten bocf) nut bie SBcrfiettung einet
tiefentofen gtadje, nictft etneg ^otpetg in ben btei 2tugs
meffungen beg SHaumeg. Sm ^weiten gatte witb fidj
bet 95ettncf)iet ^wat butctfattg Hat über bte fotpet^aft
bteibtmenficnate 33ejdjaffent)ett beg @egen(tanbeg^ aber
et oerttert ben gteic^eitigen itberbtid übet beffen @an^
Öeit. @oba§ bet 93etrad)tet bet Statut eigenttict) immet
%wifdten ben ^wet unbefttebigenben 9)?ögtitf)fetten
jd)wanfty entwebet ben @egenjbanb natf) unb nad) atg
Körper mit einzelnen Sttaumaugmeffungen unb SSet-
tfättniffen ^u etfennen^ ober it)n augenbtidticf) atg g t a d) e
t<on befiimmtem (Hefamteinbtud auf^ufaffen.
liefet cptifcfte SBiberftreit beg 9ta[)= unb getnfetjeng
ift eg^ ben nun bet iBitbnet mögticftft aug^utitgen twöe.
Unb auf bie gtage^ wie bag ^u benfen fep witb geant-
wottet: tnbem bet SSHbttauet bet 33etract)tung einen
@egenftanb binftcttU beffen ftäcftenbafteg gctnbiib fünfte
tetifd) betatt abgewogen^ entwidett unb burdtgeatbeitet
tft^ ba^ eg bie ungebrochene 3tugbrudgmacht bet jbötpet-
gtgut ;um Ktematotium trt tpagen.
tictffett in ftdj bewatftt unb ^ut Stfdjetnung bringt. T)et
(Beftattunggootgang bet ^ttaftif bejte^t batnacf)^ !ut^ ge-
jagt, tn bet @tfct)affung oon förperttaft beutbaten gtdct)en-
ootftettungen. ^)itbebtanbg gan^e $!fthetit gipfelt in bet
gotbetung, bet Zünftler möge @egenftanbe twMwr*
bringen^ beten getnbitbet bie iRaumwette fötpetltchet
Stugmeffungen unb SSetttaltniffe %u etfennen unb ab^u-
tefen geftatten. Unb bag ßiet bet sptafttf ift batnact) bie
giäc^e, ßwat nicht bie gtache^ bte atg glätte oorgefteltt
witb unb fid) fo^ufogen mit thtet tiefentofen Stefchaffem
heit ^uftteben gibt. @onbetn bte gleiche mit SRettmaten^
bie eine btitte SRaumaugmeffung oethei^en unb fie bag
Ütuge etfcblte^en taffen fotten. 3tbet tto$bem eine gtäche^
nicht bet jtötpet atg fotchet unb in unmittelbar lebenbtget
Stfchetnung — eine gliche atg @ p m b o t beg DteU
btmenfionaten^ nicht bag Dteibtmenfionate fetbft.
iDte begrenzte (Leitung btefet Sfugtegung beg bitb-
nettfchen 93otgangeg tft unleugbar, gm günftigen gatte
bteibt bteje ^ftö^tif anwenbbat auf eine ^tafiif, bte bte
jbcrpettid)feit beg @egenfianbeg cbet bet @e(Mt beg^atb
ncc^ ntcftt attfeitig bat^ufieUen fä^tg tjb^ weit fie nod)
?o