Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
— 21.1911
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26495#0184
DOI Heft:
Heft 5
DOI Artikel:Gischler, W.: Aus Wiener Werkstätten
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26495#0184
@0 bleibt unb bie iBabl/ an eine beffet übetliefette
^ultut bet 3Bienet ober an eine gebiete gtifcbe unb
91amität ;u glauben, SSenn mit an ilfte Sitetntut benfen^
mie fie fcblte^licb bod) am eigenftcn burcb ^ofntannbtbal
Zum Blubbtucf fommt^ mußten mit unb fut bie Kultur
entleiben; tuet))'
alb bieget Dichtet
bat fein ?)?ober-
net Fracht unb
@dfmn[)eit aub
alter unb ftembet
SSertfunft ficb ^u
eigen gemacht.
Dafür mor er aber
auch ein nutHicf)et
SBtenet^mab etmn
@cbbnbett nicht
ift^ bet aub feinet
DitMet ^eitnat
fttfcbeb SRutctm
Mut mitbracbte.
Diefe ?Rifcbung
mit neuen @aften
fcheint mie übet-
att fonft auch in
3Bicn bieÜBitfung
Z't machen. SBernt
jtct) bet menfcM
liehe gertfcbritt
in Slemfultuten
Zuchten lic^ müit:
bcn mitnichtübet-
all ba^ me fiel)
eine ^ultut aM
fc^ie^t^auct)fcf)on 9t66. 10.
ihren 33etfal( etfennen. 3f)te natürliche iBetbebingung
fcffeiut ^u fettig ba§ ficb bie fttfcben felbft batbatifcben
grafte cineb Sanbeb an einet in reichet iBergangenbeit
gebitbeten jlultutflelle reiben unb entßt'tnben fbnnen.
<go mat eb im spntib beb achtzehnten Sohtbunbettb^
unb menn eb ba
beute nicht mehr
fe ifl^ metben
mmt)l bie grafte
beb Xanbeb ttbet-
baupt erfcbbpft
fein. IBien ift etn
matfteb Sabetate:
ttutn bet 5BMl'er-
Chemie; mab ba
beute zufammem
fltemt^ manchmal
btteft aub bet
bfHicben iBatbatei
betäub^ unb mab
ba gleichzeitig in
bet Sßetmifchung
mefK'ftlichet .Kul-
tut ect ficb gebt:
bataub Ibnnte
ntan ficb mobl ei-
ne Ubeotie z*'-
tecbt macben^ bie
ficb nut bet ^)tatib
ibtet metfmutbi^
gen Seiftungen
bereinigen Iteffe.
3n Deutfcb-
lanb letben mit
9N. ipewolrg): Hetamtfcbe 6cbmuclftgnt. jebenfatlb batan^
1^2