Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 21.1911

DOI Heft:
Heft 5
DOI Artikel:
Gischler, W.: Aus Wiener Werkstätten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26495#0186

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

9tbb. 13. SBiettet SBetHlatte: @ejA§e füt 9Mumen ttnb Objt aug toei§ emaiHiettem ÜKetaff.
(9tub bet i&atmjMbtet gtunjt;eitjd)t'ift „^entjdte ^unjt ttrtb SMctntion", iBertaggonjlait 9t[e%anbet gtodt-)

^ünßterbocb bet richtige mat:
nur baß fic in bet SBorftettung
hoßet jbunfi gteicß mit bet einen
üpanb nach bem geietHchett, S)to-
nuntentatett griffen unbnut mit
ber anbetett bei bet Beinarbeit
btieben. UnfeteS)?atetfinbi8att-
meifier getootben, mähtenb in
SBten bie Sfrcbitcftcn anftngen,
iBucbfcffmtni^u motten nnbt>on
unten betnuf ihre mobetne SBett
wnebfen Heften. Unbfettfant:ber
iSegabtcfie oott iftneti, bet an ben
3bbbin fattt, fjsofeph S^tatia Ctbrich/
münbete febtießtieb boef) mit fet-
nem Datmßäbtct Sfttgßet!ungg-
gebäube in bie btßottfcbe Sinte,
maßtenb ^u ^taufe in SBten ftbma;


ehetcipänbebteiß bet bet Stange
btteben. SBeit bie Stift an bet
Donau, in bet aug einettt Stiebet:
tbeintfcb^ti bet 33eethooen ber
Steunten ttnb bet Quartette mürbe,
fttb fttt bte jtunft boeb günßiget
etmteg, atg ttnfere Meinung t>on
ibtet iSciebHehfeit glauben ntbebte.
Großtaten bet mobetnett j^unß
haben bie SBienet ung niebt ge-
bracht, aber bie große Xat, ben
tuobetnen @tit tn bet jpanb %u
haben, ben mit etß mit bet @eete,
bann mit bem (^eift gemattfam
juchten tmb nießt fo fctbfioetßanb-
ttcb ^mtngen tonnten, tote et jenen
^ufiet. SB. @tfchter.

9tbb. 14. .tpojjmatu!.' @tattbubt
(@iibet:ctnb@C')bfcbnuebeMbett).


9tbb. 15.

D. sptutfdtet: Sebetbcje mit Jpanbcetgofbuttg.
 
Annotationen