Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
— 21.1911
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26495#0334
DOI Heft:
Heft 9
DOI Artikel:Gischler, W.: Von der Radierung
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26495#0334
Jp. S9att[)etmejü. Dtefdiet.
SBirfung bringen. ßebenfallg iff mehr bie 31nbeutung
alg bte Wugarbettung ber gorm ti)t @iebict, unb @tauffer
mar fonfequent^ baff er mit feiner gan^ auf bie gorm-
beobachtung gefiellten ^Begabung ^ur dlupferfiecherei
überging.
Schon bie Erinnerung an bie düupferfttche T)ürerg
mu§ ung natürlich behüten^ bie @egenfa$Hchfeit ^mtfcheti
Stich unb SRabierung auf bag Elegenftanbltche ^u vet-
du§etlichen. Dürerg Melancholie iff felbffrebenb ein
sphantafieffücf wie nur irgenb ein 25!att von jünger
unb hoch eine in allem Detail jfreng burchgefühtte
gormbarffellung. Eg feilte hier nur auf bie vollfommen
verriebenen SBirfunggmbglichfetten ber betben vet-
manbten Dechnifen h'ngemtefen werben^ bie gar nicht
fo in einem %tem genannt merbett bürften^ wenn fiel)
nicht eine iBernrifchung leicht unb von Reiber ergäbe:
Sn eine gea$te Sffabierplatte fann mit ber fogenannten
falten 9fabel wie mit bem Eirabffichel h'tieingearbeitct
werben. Die metffen ^Blatter von Stauffer geigen
biefeg Durcheinanber^ unb %mar nicht immer in ber
reinlichen Schetbung^ t^ie bei bem Porträt ber Mutter
ober bem lebten ^)alm=iBilbnig^ mo bag Eleficht reine
(grabffichelarbeit unb bag anbere gemiffermaffen a!g
Stammen ba^u gea^t iff. @erabe aber bie gegenfa§liche
iBermenbung beiber Dechnifen biegen iBldttern weift
auf eine fonfequente Ülugbübung beiber 3Btrfungen f)tn^
wie fie natürlich in ben lanblaufigen Sfabierungen —
faff aHe Maler rabieren gelegentlich — noch nicht alg
Problem auftritt.
ßunachft erscheint herbei bie fRabterung nur alg
eine 21rt girierte geber^eichnung; Setbl bat fie fo am
gewanbt^ von beffen tRabierungen feine bie berühmte
geber^etchnung feiner Mutter erreiche unb bie bocb
auch wteber bie eigentlichen SBirfunggmbglichfeiten ber
304