Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
— 21.1911
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26495#0407
DOI Heft:
Heft 11
DOI Artikel:Schäfer, Wilhelm: Köln als Kunststadt
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26495#0407
993iH)e[m 2ei6t: iportrAt [eineg g^reunbeg Daniel Jpntl^eim.
er in Erinnerung früherer ßufMnbe auf-
mer!fam bte Strafen j^öing butd)manbert,
bem bietet ftd) bag Sdfaufpie! einer Stabt
bar^ bie nadf fafireianger Unempfinbfirt){eit gegen bie
mobetne Ö^unfi — bie atte fmtte f)ier fcf)on fange if)re
spftege= unb ^anbelgfiatten — merfmürbig etmacfd
erfc^eint. Sin nortrcfffie^eg Saumerf nacf) bem anbern
entffet)t^ unb mag feit bem fenfationeHen ^ettbemerb
um eine ^ängebrüdc an SteHe ber heutigen Scbiff-
brüde non Ummanbtunggpiänen ber Stabt !aut gemorben
ifi, forbert burt^ bie forgfame 23eact)tung ber funfi^
X/
lerifc^en Seite aufmerffame iBeobarfttung fferaug. 6g foH
in einem ber narren Riefte befonberg barüber berietet
merben; fteute nötigt ein gubdaum^ ber intimen pflege
bdbenber ^unfi in j^cln non ber mobernen (Seite aug
eine 33etraef)tung ^u Renten.
Sn biefem Sontmer maren fündig Sa&re ner-
gangen^ feitbem bag non So!), ^einr. 9tic^ar§ feinet
SSater^abt gefc^enhe 9^ufeumggebäube für bie SBaltraf-
fc^e Sanrmfung etngemeif)t mürbe. Eine ütrt ^)rufungg-
terniin mar bnmit gegeben^ mie bie SRac^meit bie Erb:
fc^aft ber funf^finnigen Stifter nermadet ^atte: nietet
373
3