erinnert an ben
tragifcben Dob
biefeg begabten
@cbmei^crg; fie
bait]icb Portreff:
ticbgegcnüberber
„@cf)teufe", mob-
renb ber 3Betg-
gerberfcbe älunft:
bänbter in 9)?un-
eben eine geeig-
netere@tettege-
funben bötte-
ßmet Heine iBiO
ber aug berrt 93er-
mäcbtnig 91ief}en
(eine%arteSanb-
fcbaftoonQuagtio
unb ein ffotteg
ßnterieuroonDe-
nierg) muffen oor:
täufig ben@aat
ber ßubitattntg:
gaben oeroottftän-
btgen^ bem eg fomit — wie gefagt — nicht an Quatitäten^
aber an ber notmenbtgen Quantität burcbaug febit.
Derb f^obt ä" erwarten^ ba^ bie .^erbftfrücbte ib" ttocb
füttcn werben^ wenn erft alie jtotner aufntertfam bie
geftfcbrift gelefen haben.
3Bag an ßubitäuntggaben für bie @futpturen= unb
3inttfcnfamtniungen beg 9)tttfettnig gegiftet mttrbe^ ift
nirbt fo intereffant^ rote eg auf ben erfien iBtict augftebt^
meit ^mei 9teuermerbungen toon großem SBert mit aug-
geftettt ftnb^ ^met gunbe artg füngfter ßett^ ein ieiber
^iemttcb befcbäbigter rbmtfcber 93tarmorfopf unb eine
gefcbtiffene @tagfcbatc. Der älopf mtrb oon Dr. ^oppeH
reuter^ bem Direftor btefer Stbteitung beg SHufeumg, in
einer intereffan:
ten Ütbbnnbtung
bergeftfcbriftatg
ein Vertrat Dru:
fug beg %tteren
angefprocben;mte
sf)cppe!reuter ge-
mifferma§en non
biefem äbepf aug
bie Ara Ubiorum
narb @t. Stiarten
im Capitol oer-
legt unb fie mit
bem @rabmat beg
Drufugeerbinbet,
eg aifo ber ootfg:
tümticben ltber-
iieferungtinbben
9)?atn%ern fort;
nimmt: bag ifi,
nebenbei gefagt^
ein bubfcbeg iBet-
fptet^ auf welken
ßufätttgfeitcnficb
bie jtotnbinatio:
nen berQiefcbtcbte
aufbauen fönnen.
äbunftlertfcb ein-
nebmenber atg
biefer Drufugtopf
ift eine @tagfcbate
miteingefcbnitte:
ner ßeicbnung
ttttb auggefcbHffe-
nen giguren^ ein
^racbtftud oon
Deforatton. 3Bie
bie 33tergefpanne
treigformig um
ein 3)iittetmebait-
ton angeorbnet
finb^ bag ift mirH
ticb faft „gentat"
^u nennen^ eg ift
eine gton^enbe
geometrifcbeälon:
ftruftionunbein
iBorbitb ^ugteicb
oon materiafgerccbtcr 3äebanbtung. Die @cbate mürbe
im testen grühfabr bet 9)tüngergborf attg einettt mobH
ocrfcbtoffenen Dteinfarg gehott ttnb ift rätfetbaft er-
batten. 33eibe @tüde bemeifen attfg neue^ mag für
eine äbutturflatte btefeg rbntifcbe jtbtn getoefen fein
muff, baf; fein 33oben einen fo uncrfcbbpftü'bcn ßttnbort
fünftterifcber Arbeit barftettt.
3)ie ^ugftettuttg au6 ^nvatbeft%.
ftberrafcbcnber atg bie ßubttaumggaben unb erft
ein oottgüttiger iBemeig für bie ^Behauptung eineg nett-
ermatten .tbunftftnneg in ätbtn ift bie 9tugfte!tung aug
^)rtoatbeft^ bie itt ihren 120 tRutnmern eine ungewohnt
tiche (Saterie ent-
bätt. @te ift oom
ätunftoerein oer-
anftattet, aber
burcb Dr. IpageO
ftange ^ufammen:
gebracht unb bag
battftr bie aug:
gefprocbene^ mo-
berne Gattung ge-
geben.iRacb biefer
Darbietung fotni-
fcben @ammter-
nuttegmtrbfirbbie
eingebürgerte unb
aucb mobt eine
ßetttangrerbtgüb
tige SBorftcttung
oon ber tRücfftän:
bigfett in fünfte
terifcbon Dingen
für jlbtn ntd)t
mehr aufrechtem
batten taffen; eg
.Pntig tTbenut: aug bem iBcgelggebttge.
3Batter tteiftitcn): ^taug am ÜBatbe.
37S
tragifcben Dob
biefeg begabten
@cbmei^crg; fie
bait]icb Portreff:
ticbgegcnüberber
„@cf)teufe", mob-
renb ber 3Betg-
gerberfcbe älunft:
bänbter in 9)?un-
eben eine geeig-
netere@tettege-
funben bötte-
ßmet Heine iBiO
ber aug berrt 93er-
mäcbtnig 91ief}en
(eine%arteSanb-
fcbaftoonQuagtio
unb ein ffotteg
ßnterieuroonDe-
nierg) muffen oor:
täufig ben@aat
ber ßubitattntg:
gaben oeroottftän-
btgen^ bem eg fomit — wie gefagt — nicht an Quatitäten^
aber an ber notmenbtgen Quantität burcbaug febit.
Derb f^obt ä" erwarten^ ba^ bie .^erbftfrücbte ib" ttocb
füttcn werben^ wenn erft alie jtotner aufntertfam bie
geftfcbrift gelefen haben.
3Bag an ßubitäuntggaben für bie @futpturen= unb
3inttfcnfamtniungen beg 9)tttfettnig gegiftet mttrbe^ ift
nirbt fo intereffant^ rote eg auf ben erfien iBtict augftebt^
meit ^mei 9teuermerbungen toon großem SBert mit aug-
geftettt ftnb^ ^met gunbe artg füngfter ßett^ ein ieiber
^iemttcb befcbäbigter rbmtfcber 93tarmorfopf unb eine
gefcbtiffene @tagfcbatc. Der älopf mtrb oon Dr. ^oppeH
reuter^ bem Direftor btefer Stbteitung beg SHufeumg, in
einer intereffan:
ten Ütbbnnbtung
bergeftfcbriftatg
ein Vertrat Dru:
fug beg %tteren
angefprocben;mte
sf)cppe!reuter ge-
mifferma§en non
biefem äbepf aug
bie Ara Ubiorum
narb @t. Stiarten
im Capitol oer-
legt unb fie mit
bem @rabmat beg
Drufugeerbinbet,
eg aifo ber ootfg:
tümticben ltber-
iieferungtinbben
9)?atn%ern fort;
nimmt: bag ifi,
nebenbei gefagt^
ein bubfcbeg iBet-
fptet^ auf welken
ßufätttgfeitcnficb
bie jtotnbinatio:
nen berQiefcbtcbte
aufbauen fönnen.
äbunftlertfcb ein-
nebmenber atg
biefer Drufugtopf
ift eine @tagfcbate
miteingefcbnitte:
ner ßeicbnung
ttttb auggefcbHffe-
nen giguren^ ein
^racbtftud oon
Deforatton. 3Bie
bie 33tergefpanne
treigformig um
ein 3)iittetmebait-
ton angeorbnet
finb^ bag ift mirH
ticb faft „gentat"
^u nennen^ eg ift
eine gton^enbe
geometrifcbeälon:
ftruftionunbein
iBorbitb ^ugteicb
oon materiafgerccbtcr 3äebanbtung. Die @cbate mürbe
im testen grühfabr bet 9)tüngergborf attg einettt mobH
ocrfcbtoffenen Dteinfarg gehott ttnb ift rätfetbaft er-
batten. 33eibe @tüde bemeifen attfg neue^ mag für
eine äbutturflatte btefeg rbntifcbe jtbtn getoefen fein
muff, baf; fein 33oben einen fo uncrfcbbpftü'bcn ßttnbort
fünftterifcber Arbeit barftettt.
3)ie ^ugftettuttg au6 ^nvatbeft%.
ftberrafcbcnber atg bie ßubttaumggaben unb erft
ein oottgüttiger iBemeig für bie ^Behauptung eineg nett-
ermatten .tbunftftnneg in ätbtn ift bie 9tugfte!tung aug
^)rtoatbeft^ bie itt ihren 120 tRutnmern eine ungewohnt
tiche (Saterie ent-
bätt. @te ift oom
ätunftoerein oer-
anftattet, aber
burcb Dr. IpageO
ftange ^ufammen:
gebracht unb bag
battftr bie aug:
gefprocbene^ mo-
berne Gattung ge-
geben.iRacb biefer
Darbietung fotni-
fcben @ammter-
nuttegmtrbfirbbie
eingebürgerte unb
aucb mobt eine
ßetttangrerbtgüb
tige SBorftcttung
oon ber tRücfftän:
bigfett in fünfte
terifcbon Dingen
für jlbtn ntd)t
mehr aufrechtem
batten taffen; eg
.Pntig tTbenut: aug bem iBcgelggebttge.
3Batter tteiftitcn): ^taug am ÜBatbe.
37S