Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Riedl, Peter Anselm
Die Heidelberger Jesuitenkirche und die Hallenkirchen des 17. und 18. Jahrhunderts in Süddeutschland: ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Baukunst — Heidelberger kunstgeschichtliche Abhandlungen, N.F., 3: Heidelberg, 1956

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36444#0120
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
114

Die Dg/lfn^lrcTif?? dct 77. 7^. /a^rliKiiderit ln ^M'dd?MM<hland

mittel sehr schematisch gehandhabt. Bis hinein ins 18. Jahrhundert blieb der
„nachgotische Stil" in der rheinischen und niederrheinischen Ordensprovinz
lebendig^': die 1686—1698 entstandene Bonner Namen-Jesu-Kirche ist sogar
ein reiner dreisdiifhger Hallenbau; die gotische Haltung kommt in den hohen,
schlanken Achteckpfeilern und den steilspitzbogigen Kreuzgratgewölben sehr
markant zum Ausdruck.
 
Annotationen