Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Die Universalsammlung eines bekannten süddeutschen Sammlers; Gepräge neufürstlicher Häuser, meist in feinster Erhaltung, aus dem Besitze des Hernn R. Sallmann, Dresden; Städtemünzen (vorwiegend Nachlass eines sächsischen Sammlers); numismatische Bibliothek...; Versteigerung am 3. October 1904 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16781#0077
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 71 —

1046. Medaille 1727 des Collegiums der Vierziger. Stadtansicht. Rv.:

Unter gekr. Baldachin zwei Hände ein Scepter haltend. Zu
Knyph. 6313. 57,8 gr. S. g. e.

1047. Jeton 1745 des Collegiums der Vierziger. Wie vorher. 5,9 gr.

S. g. e.

1048. Medaille 1778. Aehnlicl» wie vorher. Zu Knyph. 6314. 60,7 gr.

Schön.

1049. Erfurt. Thaler 1617. Behelmt. Stadtschild mit Schildhaltern.

Rv.: Geviertes Wappen m. Mittelschild. Mit Stempelfehler
CMSRl statt O.ESARI Mad. 7161. Zu Leitzm. 485. S. g. e.

1050. Thaler 1617. Wie vorher. Leitzm. 486. S. g. e.

1051. Thaler 1631 a. d. Schlacht bei Leipzig. Strahlender Gottes-

name und zwei Zeilen Schrift. Rv.: Schrift in 12 Zeilen. Mad.
5173. Leitzm. 777. S. g. e.

1052. Thaler 1631 a. gl. Anlass. Strahlender Gottesname u. drei

Zeilen Schrift und Umschrift. Rv.: Schrift in 11 Zeilen und
Umschrift. Leitzm. 778. Yorziigl. erh.

1053. Thaler 1631 a. gl. Anlass. Wie vorher. Zu C. Sch. 6911. S. g. e.

1054. Thaler 1633. Behelmt, Wappen m. Stadtschild. Rv.: Genien

über Stadtansicht. C. Sch. 6912. Leitzm. 563. Schön.
Frankfurt.

1055. Dreifacher Ducat 1658 a. d. Krönung Leopolds I. Engel m.

Krone über 6 Zeilen Schrift. Rv.: Zwei aus Wolken ragende
Arme m. Schwert u. Scepter über d. gekr. Erdball. .1. u. F.
494. Henkelspur, schön.

1056. Doppelducat 1634. Stadtschild und Schrifttafel. J. u. F. 407 a.

S. g. e.

1057. Doppelter Sturmducat 1710. Gekr. Adler n. 1. Rv.: Burg im

Meer von Blitz u. Winden bestürmt. J. u. F. 606 a. Vorzügl. erh.

1058. Doppelter Sturmducat 1710. Wie vorher. J. u. F. 606 a. Anm.

Sehr schön.

1059. Doppelter Sturmducat 1710. Gekr. Adler. Rv.: Thurm im Meere

v. Blitz u. Winden bestürmt. J. u. F. 606 b. S. g. e.

1060. Doppelducat 1711 a. d. Wahl Carls VI. Schrift in 12 Zeilen.

Rv.: Doppeladler über d. Stadt. J. u. F. 634. S. g. e.

1061. Doppelducat 1764 a. d. Krönung Josephs II. Brustb. r. Rv.:

Stehende Stadtgöttin liegenden Krieger fesselnd. J. u. F. 841 b.
Vorzügl. erh.
 
Annotationen