Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179

Römische Münzen.

7
Mark

S. g. e.
Gut erh.

Al.
Al.
Al.
Al.
Al.
AR.
GB.
C. 315. Schön
MB. Rv.: MONETA AVGVSTI — SC Moneta 1. stehend. C. 333 var.
Grüne Patina, s. g. e.
GB. Rv.: PAX AVGVST — SC Pax 1. stehend. C. 343. S. g. e.
Al. Rv.: PRINCEPS 1VVENTVTIS Stehende Salus r. mit Schlange.
C. 384. Schön
AR. Rv.: Zwei verschlungene Hände e. Legionsadler haltend. C. 393. Schön.
Al. CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VI Belorb. Kopf r. Rv.: PR1N
CEPS IVVENTVTIS Bekränzter Altar. C. Av. —, Rv. 397. Schön
AR. Wie vorher, aber im Avers COS VII C. Av. —, Rv. 397. Vorzügl, erh.
AR. Rv.: SALVS AVGVST Salus nach r. sitzend. C.—. Schön
Al. CAESAR AVG DOMITIANVS Belorb. Kopf r. Rv.: Anker, um
welchen ein Delphin geschlungen ist. C. Av. —, Rv. 568. Schön
AR. Quinär. Rv.: VICTORIA AVGVST Victoria r. schreitend, Palm-
zweig u. Kranz haltend. C. 621. Vorzügl. erh.
Al. Quinär. Rv.: VICTORIA (AVGVST) Sitzende Victoria 1. C. 625
(Frs. 12.—). S. g. e.
MB. Rv.: VIRTVTI AVGVSTI — SC Valor r. stehend, Lanze u. Para-
zonium haltend. C. 656. Braune Patina, vorzügl. erh.
MB. Wie vorher. C. 658. Grüne Patina, s. g. e.
PB. Behelmte Pallasbüste r. Rv.: ’S — C neben Eule v. vorn. C. 679. S. g. e.
Domitin. f 140. Al. DOMITIA AVGVSTA IMP-DOMIT Büste r. mit
Zopf. Rv.: Dl WS CAESAR IMP • DOMITIANI F- Nacktes Kind 1. auf
einem Globus sitzend, die beiden Arme erhoben; umher sieben Sterne.
C. 11 (Frs. 200.—). Vorzügl. erh.
Nerva. 96-98. Aureus. Belorb. Kopf r. Rv. AEQVITAS AVGVST
Aequitas 1. stehend mit Wage u. Füllhorn. C. 5. Schön
AR. Wie vorher. C. 6. Schön
MB. Rv.: CONCORDIA EXERCITVVM Zwei verschlungene Hände.
C. 18. Gut erh.
AR.
GB.
MB.
MB.
AR.
GB.
MB.
Trajan
GB. Rv.: ARAB-ADQVIS (i.A.); umher S• P• Q• R• OPTIMO• PRINCIPI
S —C Steh. Arabia 1. mit Zweig und Schwert, neben ihr ein Dromedar.
C. 32, aber im Avers COS-V-DES-VI Dunkle Patina, sehr schön

MB. Rv.: FORTVNAE AVGVSTI SC Fortuna 1. stehend. C. 128.
Gut erh.
Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: IMP• VIIII• COS■ XI• CENSORIA POTES
TAT-P-P- Weinender deutscher Gefangener auf e. Schild nach r. sitzend.
C. 182. Schön
AR. Rv.: Kämpfende Pallas r. C. 190. Schön
AR. Rv.: Stehende Pallas 1. mit Lanze u. Blitz. C. —, (Rv.: wie C. 223).
Vorzügl. erh.
~ Rv.: Kämpfende Pallas r. Zu C. 235. Schön
Rv.: Wie vorher. Zu C. 261. Schön
Rv.: Stehende Pallas mit Lanze 1. C. 263. Vorzügl. erh.
Rv.: Kämpfende Pallas r. C. 269. Vorzügl. erh.
Rv.: Stehende Pallas 1. mit Lanze u. Blitz. C. 279. Vorzügl. erh.
Rv.: Kämpfende Pallas g. C. 280. Vorzügl. erh.
Belorb. Kopf r. Rv.: 1OVI VICTORI — SC Jupiter 1. thronend.

Rv.: Zwei verschlungene Hände e. Legionsadler haltend. C. 29. S.g. e.
Rv.: FORTVNA AVGVST Fortuna 1. stehend. C. 60. Gut erh.
Wie vorher. C. 61.
Wie vorher. C. 68.
Wie vorher. C. 71. Vorzügl. erh.
Rv.: FORTVNA P-R- Fortuna 1. sitzend. C. 80. Grüne Patina, schön
Rv.: LIBERTAS PVBLICA Steh. Libertas 1. C. 119. Schön
98—117. AR. Belorb. Kopf r. Rv.: Steh. Arabia 1. C. 26. S. g. e.
 
Annotationen