6
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
Römische Münzen.
Mark
MB. Kopf r. mit Strahlenkrone. Rv.: Wie vorher. C. 154. Vorzügl. erh. 10.—
MB. Belorb. Kopf r. Rv.: FIDES PVBLICA S-C Steh. Fides 1. mit
Füllhorn u. Patera. C. 166. S. g. e. 3.—
GB. DIVO | AVG | VESP- und im Abschn. S-P-Q-R- Vespasian auf e.
von vier Elephanten gezogenen Triumphwagen. Rv.: IMP-T-CAES-
DIVI VESP-F-AVG-P-M-TR-P-P-P-COS-VIII ImFeldeS-C C. 205.
Vorzügl. erh. 60.—
Al. Belorb. Kopf r. Rv.: IMP —XIX Modius mit sieben Aehren. C. 216.
Vorzügl. erh. • 3.50
Al. Rv.: IVDAEA Trauernde Judaea r. sitzend am Fuss einer Trophäe.
C. 226. Vorzügl. erh. 13.50
AL Rv.: Geflügelter Caduceus. C. 362. Vorzügl. erh. 3.50
MB. Kopf r. mit Strahlenkrone. Rv.: ROMA (i. A.) | S — C Roma 1. sitzend.
C. 411. S. g. e. Mk. 1.50. Grüne Patina, schön 7.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: ROMA S —C Roma 1. stehend im Soldaten-
gewande, Victoria und Lanze haltend. C. 419. Grüne Patina, schön 12.—
MB. Rv.: Spes nach 1. C. 458. ■ Gut erh. 1.50
MB. Rv.: Adler auf Globus. C. 480. Gut erh. 1.50
Al. Rv.: Capricornus 1., darunter Globus. C. 554. Vorzügl. erh. 3.50
Al. Rv.: Vesta 1. sitzend. C. 561. Schön. 2.50
Al. Rv.: VESTA Viersäuliger Rundtempel, in der Mitte und an den
Seiten je eine Statue. C. 579 (Frs. 25.—). Sehr schön 18.—
Titus.' 79-81. GB. Belorb. Kopf 1. Rv.: FELICIT PVBLIC SC
Felicitas 1. stehend mit Scepter uud Füllhorn. C. 74. Schön Mk. 15.—.
Vorzügl. erh. 22.—
GB. Rv.: IVD — CAP SC Palmbaum, 1. trauernde Jüdin auf Waffen sitzend,
r. gefesselter Jude rückwärts schauend, vor ihm Helm u. Schild. C. 110-.
Grüne Patina. Av.: schön. Rv.: vorzügl. erh. 35.- -
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: PAX AVGVST SC Pax 1. stehend mit Füll-
horn u. Zweig. C. 141. Grüne Patina, vorzügl. erh. 16.50
Al. Rv.: Venus nach r. auf Säule gestützt, Helm und Lanze haltend.
C. 268. Schön 6.—
Al. Rv.: Capricornus 1., darunter Globus. Zu C. 294. Schön 8.—
Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: TR • P • VIIII • IMP • XV • COS • VII • P • P •
Knieender Jude r., die Hände am Rücken gefesselt, eine Trophäe auf
dem Kopfe tragend. C. 296. Sehr schön 180.—
MB. Kopf mit Strahlenkrone 1. Rv.: VESTA SC Sitzende Vesta 1.
C. 346. Schön 6.50
Al. Quinär. Belorb. Kopf r. Rv.: VICTORIA AVGVST Victoria nach r.,
Palmzweig u. Kranz haltend. C. 356 (Frs. 12.—). Schön 13.50
Domitianus. 81—96. Al. Belorb. Kopf r. Rv.: COS IIII Pegasus r.
C. 47. Schön 2.—
Al. Rv.: COS V Die Wölfin mit Romulus und Remus, i. A. ein Boot.
C. 51. Schön 2.—
Al. Rv.: In einem Lorbeerkranze COS —XIIII und Cippus mit der In-
schrift LVD | SAEC | FEC C. 70 (Frs. 20.—), aber im Avers TR-P-VIII
Schön 7.50
Al. Rv.: COS XIIII LVD SAEC FEC Salischer Priester 1. schreitend,
mit Schild u. Fackel. C. 77 (Frs. 25.—). S. g. e. 6.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: COS-XIIII-LVD-SAEC-S-C Vor e. Tempel
der Kaiser 1. auf e. Estrade sitzend, vor ihm eine Frau Gaben bringend
und ein Kind mit bittend erhobenen Händen; auf dem Unterbau der
Estrade SVF-P-D- C. 81 (Frs. 50.—). S. g. e. 30.-
MB. Rv.: FIDEI PVBLICAE SC Stehende Fides r. C. 111. Grüne
Patina, schön 4.—
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
Römische Münzen.
Mark
MB. Kopf r. mit Strahlenkrone. Rv.: Wie vorher. C. 154. Vorzügl. erh. 10.—
MB. Belorb. Kopf r. Rv.: FIDES PVBLICA S-C Steh. Fides 1. mit
Füllhorn u. Patera. C. 166. S. g. e. 3.—
GB. DIVO | AVG | VESP- und im Abschn. S-P-Q-R- Vespasian auf e.
von vier Elephanten gezogenen Triumphwagen. Rv.: IMP-T-CAES-
DIVI VESP-F-AVG-P-M-TR-P-P-P-COS-VIII ImFeldeS-C C. 205.
Vorzügl. erh. 60.—
Al. Belorb. Kopf r. Rv.: IMP —XIX Modius mit sieben Aehren. C. 216.
Vorzügl. erh. • 3.50
Al. Rv.: IVDAEA Trauernde Judaea r. sitzend am Fuss einer Trophäe.
C. 226. Vorzügl. erh. 13.50
AL Rv.: Geflügelter Caduceus. C. 362. Vorzügl. erh. 3.50
MB. Kopf r. mit Strahlenkrone. Rv.: ROMA (i. A.) | S — C Roma 1. sitzend.
C. 411. S. g. e. Mk. 1.50. Grüne Patina, schön 7.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: ROMA S —C Roma 1. stehend im Soldaten-
gewande, Victoria und Lanze haltend. C. 419. Grüne Patina, schön 12.—
MB. Rv.: Spes nach 1. C. 458. ■ Gut erh. 1.50
MB. Rv.: Adler auf Globus. C. 480. Gut erh. 1.50
Al. Rv.: Capricornus 1., darunter Globus. C. 554. Vorzügl. erh. 3.50
Al. Rv.: Vesta 1. sitzend. C. 561. Schön. 2.50
Al. Rv.: VESTA Viersäuliger Rundtempel, in der Mitte und an den
Seiten je eine Statue. C. 579 (Frs. 25.—). Sehr schön 18.—
Titus.' 79-81. GB. Belorb. Kopf 1. Rv.: FELICIT PVBLIC SC
Felicitas 1. stehend mit Scepter uud Füllhorn. C. 74. Schön Mk. 15.—.
Vorzügl. erh. 22.—
GB. Rv.: IVD — CAP SC Palmbaum, 1. trauernde Jüdin auf Waffen sitzend,
r. gefesselter Jude rückwärts schauend, vor ihm Helm u. Schild. C. 110-.
Grüne Patina. Av.: schön. Rv.: vorzügl. erh. 35.- -
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: PAX AVGVST SC Pax 1. stehend mit Füll-
horn u. Zweig. C. 141. Grüne Patina, vorzügl. erh. 16.50
Al. Rv.: Venus nach r. auf Säule gestützt, Helm und Lanze haltend.
C. 268. Schön 6.—
Al. Rv.: Capricornus 1., darunter Globus. Zu C. 294. Schön 8.—
Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: TR • P • VIIII • IMP • XV • COS • VII • P • P •
Knieender Jude r., die Hände am Rücken gefesselt, eine Trophäe auf
dem Kopfe tragend. C. 296. Sehr schön 180.—
MB. Kopf mit Strahlenkrone 1. Rv.: VESTA SC Sitzende Vesta 1.
C. 346. Schön 6.50
Al. Quinär. Belorb. Kopf r. Rv.: VICTORIA AVGVST Victoria nach r.,
Palmzweig u. Kranz haltend. C. 356 (Frs. 12.—). Schön 13.50
Domitianus. 81—96. Al. Belorb. Kopf r. Rv.: COS IIII Pegasus r.
C. 47. Schön 2.—
Al. Rv.: COS V Die Wölfin mit Romulus und Remus, i. A. ein Boot.
C. 51. Schön 2.—
Al. Rv.: In einem Lorbeerkranze COS —XIIII und Cippus mit der In-
schrift LVD | SAEC | FEC C. 70 (Frs. 20.—), aber im Avers TR-P-VIII
Schön 7.50
Al. Rv.: COS XIIII LVD SAEC FEC Salischer Priester 1. schreitend,
mit Schild u. Fackel. C. 77 (Frs. 25.—). S. g. e. 6.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: COS-XIIII-LVD-SAEC-S-C Vor e. Tempel
der Kaiser 1. auf e. Estrade sitzend, vor ihm eine Frau Gaben bringend
und ein Kind mit bittend erhobenen Händen; auf dem Unterbau der
Estrade SVF-P-D- C. 81 (Frs. 50.—). S. g. e. 30.-
MB. Rv.: FIDEI PVBLICAE SC Stehende Fides r. C. 111. Grüne
Patina, schön 4.—