88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
Römische Münzen.
ö
Mark
GB. Kopf r. Rv.: Spes 1. schreitend. C. 85. S. g. e. Mk. 9.—. Hell-
grüne Patina, vorzügl. erh. 16.50
Agrippina jr. u. Nero. Aureus. Kopf des jugendlichen Nero und Büste
der Agrippina r. Rv.: AGRIPP-AVG-DIVI CLAVD-NERONIS CAES-
MATER- im Felde EX-SC Augustus und Livia in einer Elephanten-
quadriga 1. C. 3. Schön 175.—
Nero. 54—68. GB. Beiorb. Kopf r. Rv.: ANNONA AVGVSTI CERES
Sitzende Ceres, vor ihr Abundantia stehend. C. 14. Schön 30.—
Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: CONCORDIA AVGVSTI Sitzende Con-
cordia 1. C. 66. Vorzügl. erh. 65.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: DECVRSIO (i. A.). Der Kaiser mit Lanze
r. galoppierend, gefolgt von e. reitenden Soldaten. C. 83. Vorzügl. erh. 25.—
GB. Rv.: PACE P-R-TERRA MARIQ-PARTA IANVM CLVSIT Ge-
schlossener Janustempel. C. 146. Grüne Patina, vorzügl. erh. 25.—
Aureus. Kopf r. Rv.: PONTIF • MAX • TR • P • VII • COS • IIII • P • P • im
Felde EX—SC Ceres 1. stehend. C. 217. Schön 65.—
Aureus. Kopf r. Rv.: PONTIF • MAX-TR-P-VII • COS IIII-P-P- im
Felde EX—SC Mars 1. stehend, den r. Fuss auf e. Harnisch, Parazonium
und Lanze haltend. C. 219. Vorzügl. erh. 120.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: ROMA (i. A.) | S —C Behelmte Roma 1. sitzend
auf Harnisch, Victoria u. Parazonium haltend; hinter ihr Schilde. C. 261.
Vorzügl. erh. Mk. 40.—. Hellbraune Patina, sehr schön 50.—
GB. Wie vorher. C. 261. S. g. e. Mk. 12.—. Schön 20.—
GB. Wie vorher. C. 264. Vorzügl. erh. 35.—
Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: VESTA Sechssäuliger Rundtempel mit
Vestastatue. C. 334. Sehr schön 125.—
Galba. 68—69. Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: IMP (i. A.). Der Kaiser
zu Pferde r. mit erhobener rechter Hand. C. 96. S. g. e. 60.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: LIBERTAS PVBLICA Libertas 1. stehend
mit Freiheitsmütze u. Scepter. C. 130. Hellbraune Patina, vorzügl. erh. 45.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: ROMA (i. A.)|. S — C Roma 1. auf e. Harnisch
sitzend. C. 170. Sehr schön 60.—
GB. Wie vorher. C. 171. Vorzügl. erh. 50.—
GB. Rv.: ROMA SC Stehende Roma 1. mit Victoria. C. 185. Schön. 25.—
MB. Belorb. Kopf r. Rv.: SPQR | OB | C1V SER in einem Eichenkranze.
C. 297. Braune Patina, schön 12.—
MB. Wie vorher. C. 298. Schön 12.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: SPQR | OB | CIVES | SERVATOS in einem
Eichenkranze. C. 305. Vorzügl. erh. 30.—
Otho. f 69. Äl. Kopf r. Rv.: SECVRITAS P-R Securitas 1. stehend
mit Kranz u. Scepter. C. 15 (Frs. 12.—). Schön 13.50
Al. IMP-M-OTHO CAESAR-AVG-TR-P Kopf r. Rv.: VICTORIA PR
Schwebende Victoria auf Globus 1., hält Palmzweig u. Kranz. C. —.
Vorzügl. erh. 20.—
Vitellias. f 69. Al. Belorb. Kopf r. Rv.: XV-VIR-SACR-FAC Drei-
fuss, darüber Delphin, unten ein Rabe. C. 111. Sehr schön 12.—
Vespasianus. 69—79. MB. Belorb. Kopf r. Rv.: AEQVITAS AVGVSTI
S —C Stehende Aequitas 1. mit Wage und Scepter. C. 13 (Frs. 12.—).
Dunkelgrüne Patina, schön 10.—
GB. Belorb. Kopf 1. Rv.: ANNONA AVGVSTI S - C Sitzende weibl.
Figur 1. C. 35. Dunkelgrüne Patina, s. g. e. 12.—
Ai. Belorb. Kopf r. Rv.: COS —VII Adler auf Altar. C. 121. Schön 3.50
Aureus. Belorb. Kopf 1. Rv.: COS VIII (i. A.). Vespasian 1. stehend mit
Scepter u. Rolle wird von Victoria gekrönt. C. 131. S. g. e. 60.—
MB. Kopf 1. mit Strahlenkrone. Rv.: FELICITAS PVBLICA S —C Steh,
weibl. Gestalt 1. C. 152. Hellbraune Patina, vorzügl. erh. 12.—
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
Römische Münzen.
ö
Mark
GB. Kopf r. Rv.: Spes 1. schreitend. C. 85. S. g. e. Mk. 9.—. Hell-
grüne Patina, vorzügl. erh. 16.50
Agrippina jr. u. Nero. Aureus. Kopf des jugendlichen Nero und Büste
der Agrippina r. Rv.: AGRIPP-AVG-DIVI CLAVD-NERONIS CAES-
MATER- im Felde EX-SC Augustus und Livia in einer Elephanten-
quadriga 1. C. 3. Schön 175.—
Nero. 54—68. GB. Beiorb. Kopf r. Rv.: ANNONA AVGVSTI CERES
Sitzende Ceres, vor ihr Abundantia stehend. C. 14. Schön 30.—
Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: CONCORDIA AVGVSTI Sitzende Con-
cordia 1. C. 66. Vorzügl. erh. 65.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: DECVRSIO (i. A.). Der Kaiser mit Lanze
r. galoppierend, gefolgt von e. reitenden Soldaten. C. 83. Vorzügl. erh. 25.—
GB. Rv.: PACE P-R-TERRA MARIQ-PARTA IANVM CLVSIT Ge-
schlossener Janustempel. C. 146. Grüne Patina, vorzügl. erh. 25.—
Aureus. Kopf r. Rv.: PONTIF • MAX • TR • P • VII • COS • IIII • P • P • im
Felde EX—SC Ceres 1. stehend. C. 217. Schön 65.—
Aureus. Kopf r. Rv.: PONTIF • MAX-TR-P-VII • COS IIII-P-P- im
Felde EX—SC Mars 1. stehend, den r. Fuss auf e. Harnisch, Parazonium
und Lanze haltend. C. 219. Vorzügl. erh. 120.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: ROMA (i. A.) | S —C Behelmte Roma 1. sitzend
auf Harnisch, Victoria u. Parazonium haltend; hinter ihr Schilde. C. 261.
Vorzügl. erh. Mk. 40.—. Hellbraune Patina, sehr schön 50.—
GB. Wie vorher. C. 261. S. g. e. Mk. 12.—. Schön 20.—
GB. Wie vorher. C. 264. Vorzügl. erh. 35.—
Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: VESTA Sechssäuliger Rundtempel mit
Vestastatue. C. 334. Sehr schön 125.—
Galba. 68—69. Aureus. Belorb. Kopf r. Rv.: IMP (i. A.). Der Kaiser
zu Pferde r. mit erhobener rechter Hand. C. 96. S. g. e. 60.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: LIBERTAS PVBLICA Libertas 1. stehend
mit Freiheitsmütze u. Scepter. C. 130. Hellbraune Patina, vorzügl. erh. 45.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: ROMA (i. A.)|. S — C Roma 1. auf e. Harnisch
sitzend. C. 170. Sehr schön 60.—
GB. Wie vorher. C. 171. Vorzügl. erh. 50.—
GB. Rv.: ROMA SC Stehende Roma 1. mit Victoria. C. 185. Schön. 25.—
MB. Belorb. Kopf r. Rv.: SPQR | OB | C1V SER in einem Eichenkranze.
C. 297. Braune Patina, schön 12.—
MB. Wie vorher. C. 298. Schön 12.—
GB. Belorb. Kopf r. Rv.: SPQR | OB | CIVES | SERVATOS in einem
Eichenkranze. C. 305. Vorzügl. erh. 30.—
Otho. f 69. Äl. Kopf r. Rv.: SECVRITAS P-R Securitas 1. stehend
mit Kranz u. Scepter. C. 15 (Frs. 12.—). Schön 13.50
Al. IMP-M-OTHO CAESAR-AVG-TR-P Kopf r. Rv.: VICTORIA PR
Schwebende Victoria auf Globus 1., hält Palmzweig u. Kranz. C. —.
Vorzügl. erh. 20.—
Vitellias. f 69. Al. Belorb. Kopf r. Rv.: XV-VIR-SACR-FAC Drei-
fuss, darüber Delphin, unten ein Rabe. C. 111. Sehr schön 12.—
Vespasianus. 69—79. MB. Belorb. Kopf r. Rv.: AEQVITAS AVGVSTI
S —C Stehende Aequitas 1. mit Wage und Scepter. C. 13 (Frs. 12.—).
Dunkelgrüne Patina, schön 10.—
GB. Belorb. Kopf 1. Rv.: ANNONA AVGVSTI S - C Sitzende weibl.
Figur 1. C. 35. Dunkelgrüne Patina, s. g. e. 12.—
Ai. Belorb. Kopf r. Rv.: COS —VII Adler auf Altar. C. 121. Schön 3.50
Aureus. Belorb. Kopf 1. Rv.: COS VIII (i. A.). Vespasian 1. stehend mit
Scepter u. Rolle wird von Victoria gekrönt. C. 131. S. g. e. 60.—
MB. Kopf 1. mit Strahlenkrone. Rv.: FELICITAS PVBLICA S —C Steh,
weibl. Gestalt 1. C. 152. Hellbraune Patina, vorzügl. erh. 12.—