36
Frankreich.
Mark
1089 Medaille 1801 (v. Andrieu) a. d. Frieden von Liineville. Brustb. r. Rv.:
Stehende Friedensgöttin. Mill. T. 12, 41 42 mm. 38 gr. Sehr schön 20.—
1090 Medaille 1803 (v. Jeuffroy) a. d. Besetzung Hannovers und den Bruch des
Friedens von Amiens. Engi. Leopard e. Papierrolle zerreissend. Rv.:
Reitende Victoria. Mill. T. 30, 69. 41 mm. 36,5 gr. Vorzügl. erh. 35.—
1091 Napoleon I. 1804—14. Probe 5 Francs 1815 (v. Droz). Belorb. Kopf r.
Rv.: Wertangabe im Kranze. Stplglz. 70.—
1092 1 Franc 1808 A. Wie vorher. S. g. e. 1.—
1093 1/2 Franc 1808 BB (Strassburg). Wie vorher. Vorzügl. erh. —.75
1094 Bronzemedaille 0. J. (1804 v. Brenet) a. d. Veröffentlichung des code civile.
Statue Napoleons. Rv.: Statue der Minerva. Mill. T. 25, 82. 42 mm.
Stplglz. 6.50
1095 Medaille 1804 (v. Andrieu und Jaley) a. d. Gründung der Ehrenlegion.
Kopf r. Rv.: Der Orden. Mill. T. 31, 78. 40 mm. 32,2 gr. Vorzügl. erh. 35.—
1096 Bronzemedaille 1804 (v. Droz) a. d. Erbauung von 2000 Schiffen. Kopf r.
Rv.: Hercules den engl. Leoparden fesselnd. Br. 320. Mill. T. 30, 81.
41 mm. S. g. e. 4.50
1097 Bronzemedaille’1804 (v. Jeuffroy u. Jaley) a. d. Verteilung des Kreuzes der
Ehrenlegion an die Armee in Boulogne. Mill. T. 31, 80. 41mm. Sehr schön 5.—
1098 Medaille 1804 (v. Andrieu) a. s. Krönung. Kopf r. Rv.: Schilderhebung.
Mill. T. 32, 84. 32 mm. 16,2 gr. S. g. e. 3.—
1099 Bronzemedaillon an XIII (1804 v. Galle u. Jeuffroy) a. d. Fest der Stadt
Paris bei der Krönung. Kopf 1. Rv.: Stadtgöttin und sitzender Kaiser,
Br. 358. Mill. T. 32, 88. 68 mm. Sehr schön 10.—
1100 Bronzemedaille 1805 (v. Manfredini) a. d. Einnahme v. Wien. Behelmt.
Kopf 1. Rv.: Trauernde Vindobona. Br. 444. Mill. T. 34, 107. 42 mm.
Vorzügl. erh. 4.—
1101 Bronzemedaille 1806 a. d. Triumphbogen a. d. Carousselplatz. Br. 557.
Mill. T. 36, 124. 41 mm. Schön 5.—
1102 Bronzemedaille 1806 (v. Andrieu) a. d. Capitulation von Spandau, Stettin,
Magdeburg u. Cüstrin. Kopf r. Rv.: Die vier Stadtgöttinen. Mill. T. 40,
206. 41 mm. Sehr schön 7.—
1103 Bronzemedaille 1807 (v. Andrieu) a. d. Anwesenheit in Osterode. Kopf r.
Rv.: Kopf des Fabius Maximus. Mill. 41,213. 40 mm. Schön 6.—
1104 Bronzemedaille 1807 (v. Droz u. Brenet) a. d. Schlacht bei Friedland.
Kopf r. Rv.: Genius a. e. Tafel schreibend. Mill. T. 41,216. 40 mm.
Schön 6.—
1105 Bronzemedaille 1809 (v. Andrieu) a. d. Vereinigung des Kirchenstaates u.
Roms mit Frankreich. Kopf r. Rv.: Liegender Flussgott. Mill. T. 45, 243.
41 mm. Stplglz. 7.—
1106 Medaille 1810 a. d. Einzug d. Kaiserin in Strassburg. Ansicht d. Münsters.
Rv.: Schrift im Kranz. Mill. 255. 32 mm. 12,7 gr. Vorzügl. erh. 4.—
1107 Medaille 1810 a. s. Vermählung m. d. Erzherzogin Maria Louise. 2 Fackeln.
Rv.: Schrift im Kranz. Mill. T. 47, 263. 29 mm. 8,8 gr. Schön 2.—
1108 Bronzemedaille 1814 a. d. Eröffnung des Feldzuges an der Marne u. Aube.
Kopf r. Rv.: Adler auf Donnerkeil. Mill. T. 52, 285. 41 mm. Vorzügl. erh. 6.—
1109 Medaille 1814 (v. Depaulis) a. d. Impfung. Kuh. Rv.: Schrift im Kranze.
Rui. 404. 33 mm. 15,8 gr. Vorzügl. erh. 6.—
1110 Ludwig XVIII. 1814—24. 5 Francs 1814 A. Brustb. 1. Rv.: Wappen.
Vorzügl. erh. 5.50
1111 Bronzemedaille 1814 (v. Andrieu u. Brenet) a. d. Frieden. Kopf r. Rv.:
IL PORTE LA PAIX DU MONDE- Weibl. Figur u. Schiff. 41 mm.
Sehr schön 6. —
1112 Achteckige Medaille 1816 (v. Gatteaux). Prämie der „Academie Royale
de Musique“. Kopf 1. Rv.: Apollo. 35 mm. 16,5 gr. Stplglz. 7.—
Frankreich.
Mark
1089 Medaille 1801 (v. Andrieu) a. d. Frieden von Liineville. Brustb. r. Rv.:
Stehende Friedensgöttin. Mill. T. 12, 41 42 mm. 38 gr. Sehr schön 20.—
1090 Medaille 1803 (v. Jeuffroy) a. d. Besetzung Hannovers und den Bruch des
Friedens von Amiens. Engi. Leopard e. Papierrolle zerreissend. Rv.:
Reitende Victoria. Mill. T. 30, 69. 41 mm. 36,5 gr. Vorzügl. erh. 35.—
1091 Napoleon I. 1804—14. Probe 5 Francs 1815 (v. Droz). Belorb. Kopf r.
Rv.: Wertangabe im Kranze. Stplglz. 70.—
1092 1 Franc 1808 A. Wie vorher. S. g. e. 1.—
1093 1/2 Franc 1808 BB (Strassburg). Wie vorher. Vorzügl. erh. —.75
1094 Bronzemedaille 0. J. (1804 v. Brenet) a. d. Veröffentlichung des code civile.
Statue Napoleons. Rv.: Statue der Minerva. Mill. T. 25, 82. 42 mm.
Stplglz. 6.50
1095 Medaille 1804 (v. Andrieu und Jaley) a. d. Gründung der Ehrenlegion.
Kopf r. Rv.: Der Orden. Mill. T. 31, 78. 40 mm. 32,2 gr. Vorzügl. erh. 35.—
1096 Bronzemedaille 1804 (v. Droz) a. d. Erbauung von 2000 Schiffen. Kopf r.
Rv.: Hercules den engl. Leoparden fesselnd. Br. 320. Mill. T. 30, 81.
41 mm. S. g. e. 4.50
1097 Bronzemedaille’1804 (v. Jeuffroy u. Jaley) a. d. Verteilung des Kreuzes der
Ehrenlegion an die Armee in Boulogne. Mill. T. 31, 80. 41mm. Sehr schön 5.—
1098 Medaille 1804 (v. Andrieu) a. s. Krönung. Kopf r. Rv.: Schilderhebung.
Mill. T. 32, 84. 32 mm. 16,2 gr. S. g. e. 3.—
1099 Bronzemedaillon an XIII (1804 v. Galle u. Jeuffroy) a. d. Fest der Stadt
Paris bei der Krönung. Kopf 1. Rv.: Stadtgöttin und sitzender Kaiser,
Br. 358. Mill. T. 32, 88. 68 mm. Sehr schön 10.—
1100 Bronzemedaille 1805 (v. Manfredini) a. d. Einnahme v. Wien. Behelmt.
Kopf 1. Rv.: Trauernde Vindobona. Br. 444. Mill. T. 34, 107. 42 mm.
Vorzügl. erh. 4.—
1101 Bronzemedaille 1806 a. d. Triumphbogen a. d. Carousselplatz. Br. 557.
Mill. T. 36, 124. 41 mm. Schön 5.—
1102 Bronzemedaille 1806 (v. Andrieu) a. d. Capitulation von Spandau, Stettin,
Magdeburg u. Cüstrin. Kopf r. Rv.: Die vier Stadtgöttinen. Mill. T. 40,
206. 41 mm. Sehr schön 7.—
1103 Bronzemedaille 1807 (v. Andrieu) a. d. Anwesenheit in Osterode. Kopf r.
Rv.: Kopf des Fabius Maximus. Mill. 41,213. 40 mm. Schön 6.—
1104 Bronzemedaille 1807 (v. Droz u. Brenet) a. d. Schlacht bei Friedland.
Kopf r. Rv.: Genius a. e. Tafel schreibend. Mill. T. 41,216. 40 mm.
Schön 6.—
1105 Bronzemedaille 1809 (v. Andrieu) a. d. Vereinigung des Kirchenstaates u.
Roms mit Frankreich. Kopf r. Rv.: Liegender Flussgott. Mill. T. 45, 243.
41 mm. Stplglz. 7.—
1106 Medaille 1810 a. d. Einzug d. Kaiserin in Strassburg. Ansicht d. Münsters.
Rv.: Schrift im Kranz. Mill. 255. 32 mm. 12,7 gr. Vorzügl. erh. 4.—
1107 Medaille 1810 a. s. Vermählung m. d. Erzherzogin Maria Louise. 2 Fackeln.
Rv.: Schrift im Kranz. Mill. T. 47, 263. 29 mm. 8,8 gr. Schön 2.—
1108 Bronzemedaille 1814 a. d. Eröffnung des Feldzuges an der Marne u. Aube.
Kopf r. Rv.: Adler auf Donnerkeil. Mill. T. 52, 285. 41 mm. Vorzügl. erh. 6.—
1109 Medaille 1814 (v. Depaulis) a. d. Impfung. Kuh. Rv.: Schrift im Kranze.
Rui. 404. 33 mm. 15,8 gr. Vorzügl. erh. 6.—
1110 Ludwig XVIII. 1814—24. 5 Francs 1814 A. Brustb. 1. Rv.: Wappen.
Vorzügl. erh. 5.50
1111 Bronzemedaille 1814 (v. Andrieu u. Brenet) a. d. Frieden. Kopf r. Rv.:
IL PORTE LA PAIX DU MONDE- Weibl. Figur u. Schiff. 41 mm.
Sehr schön 6. —
1112 Achteckige Medaille 1816 (v. Gatteaux). Prämie der „Academie Royale
de Musique“. Kopf 1. Rv.: Apollo. 35 mm. 16,5 gr. Stplglz. 7.—