Vorwort.
Die nachstehende, mir zur Versteigerung übertragene Kollektion
besteht aus einer Reihe sehr interessanter Serien, zu deren Abgabe
aus seiner Sammlung sich Herr Geheimrat Professor Dr. Helferich
entschlossen hat.
Diese Serien umfassen in der Hauptsache historisch bemerkens-
werte Stücke, Medaillen aus der Zeit Napoleons I. und der Freiheits-
kriege, Brandenburg-Preussen, darunter eine selten grosse Suite von
Guinea-Ducaten, eine stattliche Anzahl von Städtetalern, meist aus
der Zeit des 30jährigen Krieges, und schliesslich Medaillen auf berühmte
Männer, vorzugsweise von Naturforschern, Ärzten und Chirurgen.
Ganz besonders dürften aber die antiken Münzen zu erwähnen
sein. Die hier vereinigten griechischen Münzen sind zumeist von
hervorragender Schönheit und, mit geringen Ausnahmen, von aus-
gezeichneter Erhaltung, herzerfreuende Denkmäler der Kleinwelt
griechischer Kunstschöpfung.
Die römischen Münzen geben eine fast vollständige Porträt-
sammlung der römischen Kaiser der ersten Jahrhunderte unserer Zeit-
rechnung. Unter ihnen nehmen nach Stil und Erhaltung die zahl-
reichen Goldmünzen die erste Stelle ein.
Der Kenner wird es zu würdigen wissen, dass sich die Sammlung
durch vorzügliche Erhaltung auszeichnet und dass die Stücke zu den
besten gehören, welche s. Zt. in bekannten Auktionen oder freihändig
angeboten wurden.
So kommt es, dass der Katalog bei verhältnismässig kleiner Gesamt-
zahl eine Fülle sehr verschiedenartiger Gepräge mit grossen Seltenheiten
und wirklichen Prachtexemplaren aufweist.
Ein Teil der verschiedenen Serien stammt aus anderem Besitz.
S. R.
Die nachstehende, mir zur Versteigerung übertragene Kollektion
besteht aus einer Reihe sehr interessanter Serien, zu deren Abgabe
aus seiner Sammlung sich Herr Geheimrat Professor Dr. Helferich
entschlossen hat.
Diese Serien umfassen in der Hauptsache historisch bemerkens-
werte Stücke, Medaillen aus der Zeit Napoleons I. und der Freiheits-
kriege, Brandenburg-Preussen, darunter eine selten grosse Suite von
Guinea-Ducaten, eine stattliche Anzahl von Städtetalern, meist aus
der Zeit des 30jährigen Krieges, und schliesslich Medaillen auf berühmte
Männer, vorzugsweise von Naturforschern, Ärzten und Chirurgen.
Ganz besonders dürften aber die antiken Münzen zu erwähnen
sein. Die hier vereinigten griechischen Münzen sind zumeist von
hervorragender Schönheit und, mit geringen Ausnahmen, von aus-
gezeichneter Erhaltung, herzerfreuende Denkmäler der Kleinwelt
griechischer Kunstschöpfung.
Die römischen Münzen geben eine fast vollständige Porträt-
sammlung der römischen Kaiser der ersten Jahrhunderte unserer Zeit-
rechnung. Unter ihnen nehmen nach Stil und Erhaltung die zahl-
reichen Goldmünzen die erste Stelle ein.
Der Kenner wird es zu würdigen wissen, dass sich die Sammlung
durch vorzügliche Erhaltung auszeichnet und dass die Stücke zu den
besten gehören, welche s. Zt. in bekannten Auktionen oder freihändig
angeboten wurden.
So kommt es, dass der Katalog bei verhältnismässig kleiner Gesamt-
zahl eine Fülle sehr verschiedenartiger Gepräge mit grossen Seltenheiten
und wirklichen Prachtexemplaren aufweist.
Ein Teil der verschiedenen Serien stammt aus anderem Besitz.
S. R.