Overview
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51

1174. Taler 1593 (aus 1592 geändert). Brustb. r. in geblümtem Harnisch mit geschult.
Zepter, davor im Felde r. ein Kreuz. Ks.: Das von zwei Engeln gehaltene
gekr. Wappen Bathori. R. 148. Henkelspur, s. g. e.
1175. Dreigröscher 1597 für die Moldau-Walachei. Geharn. Brustb. r. Ks.: Wertan-
gabe u. Bathorischild. R. 239. S. g. e.
1176. Rudolph II. 1602—05. Goldene Medaille 1602 a. d. Not u. d. traurigen Zustände
in Siebenbürgen. Kopf mit drei Gesichtern, davor OCCIDEN — devs —
ORlENS Ks.: ATERGO / ET • FRONTE / MALVM • TANDEM usw. in 7
Zeilen. R. 34. 21 mm. 7,6 gr. Schön.
Abgebildet Tafel IX.
1177. Gabriel Bathori. 1608 — 13. Dreigröscher 1609. Geharn. Brustbild r. Ks.:
Wert und Bathorischild. R. 38 ff. S. g. e.
1178. Groschen 1612. Krone und Schrift. Ks..- Adler mit Bathorischild. R. 116ff.
Schön.
1179. Gabriel Bethlen. 1613—29. Kaschauer Doppeltalerklippe 1628. Geharn. Brust-
bild r. mit Zepter. Ks.: Gekr. u. verz. Wappen, obtn daneben C — C
R. 454 var. Schön.
1180. Kremnitzer Taler 1621. Geharn. Hüftbild r. mit geschult. Zepter. Ks.: Gekr. u.
verz. Wappen. Resch 81 ff. Vorzügl. erh.
1181. Nagybanyaer Taler 1621. Großes geharn. Brustbild r. mit nach oben gekämmter
Stirnlocke. Ks.: Ähnlich wie vorher. Zu R. 120. S. g. e.
1182. Nagybanyaer Taler 1621. Ähnlich wie vorher, aber die Stirnlocke nach unten
gerollt. R. 121 ff. Schön.
1183. Nagybanyaer Taler 1628. Geharn. Brustbild r. Rs.: Gekrönt, u. verz. Wappen.
R. 460. Schön.
1184. Breiter Groschen 1627. Gekr. Wappen zw. M — c Ks.: Madonna mit Kind in
Strahlenkranz. R. 418. Henkelspur, s. g. e.
1185. Medaille o. J. Brustbild r. mit hohem Federhut. Ks.: Gekr. u. verz. Wappen.
R. 67. 36 mm. 15 gr. Vergoldet, s. g. e.
1186. Georg Rakoczi II. 1648—60. Nagybanyaer Dukat 1650. Geharn. Brustbild r.
mit Reihermütze u. Zepter. Ks.: Madonna mit Kind, daneben n — b R. 20.
Stempelglanz.
1187. Nagybanyaer Taler 1658. Geharn. Brustbild r. mit Reihermütze und Zepter. Ks.:
Gekr. Wappen. R. 129ff. S. g. e.
1188. Nagybanyaer Taler 1659. Wie vorher, aber das Brustbild größer. R. 149. Vor-
züglich erh.
1189. Michael Apafi. 1661—90. Cronstädter Taler 1664. Geharn. Hüftbild r. mit
Pelzmütze u. Zepter. Ks.: Gekr. Wappen. R. 34 var. Henkelspur, poliert,
s. g. e.
1190. Sechser 1675. Geharn. Brustbild r. mit Federhut u. Zepter. Ks.: Drei Schilde
unter Krone, unten daneben N — E R. 215 var. S. g. e.

4
 
Annotationen