Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
1. Sammlung Rev. Ernest Ellman, Bath u. A., Mittelalter und Neuzeit; 2. Spezialsammlung von Jülich, Cleve, Berg; 3. Münzen und Medaillen der Schweiz, von Frankreich, Italien und anderen Gebieten; 4. Antike Münzen: 12 Taf. Abb. ; Versteigerung, 2. Dez. 1930 (Katalog Nr. 69) — Frankfurt a. M., 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11918#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 57 —

1376. Desgl. 1754. Brustb. v. veränderter Zeichnung r. Ks.: Ähnl. wie vorher, unter d.
Wappen a—s Stplglz.

1377. Desgl. 1756. Brustb. r. Ks.: Die 3 Wappen auf gekr. Kartusche, daneben a—s
Ext. I. 543, 502. S. g. e.

1378. Desgl. 1758. Größeres Brustb. r. Ks.: Ähnl. wie vorher. Ext. I. 545, 504. Stplglz.

1379. 3 Stüber 1792 (2), 1793. Gekr. Löwenschild. Ks.: Wertangabe. N. 1000, 1002.
S. g. e. und schön. 3

1380. 2 Stüber 1792, 1794 (2). Ähnl. wie vorher. N. 1001, 1005. Schön und s. g. e. 3

1381. Stüber 1765. Gekr. Namenszug. Ks.: Wert. N. 966. S. g. e.

1382. Kupfer- y2 Stüber 1786, 1787 (2 Var.). Kupfer- % Stüber 1786, 1794 (2 Var.).
S. g. e. und schön. 6

1383. Maximilian Joseph. 1799—1806. Beichstaler 1802. D • G • MAX • IOS • usw.
Kopf r., darunter P • B • (Peter Büdesheim). Ks.: Wertangabe zw. Zweigen.
N. 1009 e. Sch. 5678. Stplglz.

1384. Desgl. 1803. Wie vorher. N. 1012 a. Sch. 5678 Anm. Stplglz.

1385. Desgl. 1804. Wie vorher. N. 1016 a. Sch. 5678 Anm. Stplglz.

1386. Desgl. 1805. Wie vorher. N. 1020c. S. g. e.

1387. Desgl. 1805. Ähnl. wie vorher, aber Mzz. T-S - (Stockmar). Sch. 5679. N. 1023 a.
Stplglz.

1388. Desgl. 1805. Wie vorher. N. 1022. Stplglz.

1389. Desgl. 1806. Ähnl. wie vorher. N. 1032. Sch. 5679 Anm. Schön.

1390. y2 Beichstaler 1803. Kopf r., darunter B • Ks.: Wertangabe zw. Zweigen. N. 1013.
S. g. e.

1391. Desgl. 1804. Ähnl. wie vorher. N. 1017. Schön.

1392. 3 Stüber 1801. N. 1008. S. g. e.

1393. 3 Stüber 1806 mit K (Büdesheim). N. 1038 Anm. Schön.

1394. Kupfer- y2 Stüber 1802. N. 1011. S. g. e.

Großherzogtum Berg.

1395. Joachim Murat. 1806-08. Beichstaler 1806. Kopf r., darunter T: S Ks.: Wert
zw. Zweigen. N. 1041 b. Sch. 5680. Stplglz.

1396. Cassataler 1807. Ähnl. wie vorher. Ks.: Wappen auf gekr. Mantel. Umschrift
beginnt r. oben. N. 1047. Sch. 5681. Schön.

1397. Cassataler 1807. Wie vorher, aber Umschrift d. Ks. beginnt 1. unten. N. 1046 b.
Stplglz.

1398. 3 Stüber 1806. Gekr. 3 zw. Zweigen. Ks.: Wertangabe. Mzz. S N. 1042. Varianten.
Schön u. Stplglz. 2

1399. Desgl. Mzz. Sr N. 1043. Varianten. Schön und vorzügl. erh. 5

Düsseldorf als preußische Münzstätte.

1400. Friedrieh Wilhelm III. 1797-1840. Taler 1818. Brustb. 1. Ks.: Adler auf Arma-
turen, v. Sehr. 185. Stplglz.
 
Annotationen