— 72 —
1753. Achteck. Med. 1797 d. Societe des Arts. Schrift zw. Zweigen. Ks.: Weib]. Gestalt
neben Baum stehend. 32 mm. 11,2 gr. Stplglz.
1754. Die gleiche Med. in Bronze. 32 mm. Vorzügl. erh.
1755. Medaille 1814 f. d. Garde genevoise. 6 Zeilen Schrift. Ks.: D. Wappen a. Zweigen.
34 mm. 15,8 gr. Gelocht, schön.
1756. Medaille 1835 (v. Bovy) a. d. Reform.-Jubil. Die Brustb. d. Reformatoren in
4 Medaillons. Ks.: 2 allegor. Gestalten an geöffneter Bibel stehend. W. 3114.
60 mm. 84 gr. Stplglz.
1757. Medaille 1851 (v. Dorciere) a. d. Schützenfest. 38 mm. 24,2 gr. Stplglz. u. vor-
zügl. erh. 2
1758. Jeton 1851 a. gl. Anlaß. 2 Wappen an Fasces. Ks.: 4 Zeilen Schrift. 24 mm.
4,5 gr. Vorzügl. erh.
1759. Medaille 1875 a. d. 400 Jahrfeier d. Societe de FArquebuse et de la Navigation.
43 mm. 37,2 und 35 gr. Stplglz. 2
1760. Schützenmed. 1875 d. Abbaye des Carabiniers. 37 mm. 24,5 gr. Stplglz.
1761. Schützenmed. 1876 (v. Magnin). Tir de l'union des campagnes. 37 mm. 25,2 gr.
Stplglz.
1762. Schützenmed. 1877 d. Societ6 cantonal des Carabiniers Genevois, mit Stadt-
ansicht. 41 mm. 30 gr. Vorzügl. erh.
1763. Schützenmed. 1882 (v. Richard) d. gl. Gesellschaft. W. 3124. 42 mm. 32 gr.
Stplglz.
1764. Medaille 1884. Grand tir national. Mit Reiterdenkmal d. Generals Dufour. 47 mm.
55,9 gr. Stplglz.
1765. Zwei weitere Exemplare. 56,6 u. 53,6 gr. Vorzügl. erh. 2
1766. Medaille 1887. Tir federal. 45 mm. 38,6 gr. Stplglz.
1767. Med. 1890 (v. Richard) a. d. Numismat. Gesellschaft. 51 mm. 67,8 gr. Vorzügl.
erh.
1768. Die gleiche Med. in Bronze. 51 mm. Vorzügl. erh.
1769. Medaille 1892 (v. Jamin) d. Societe d. Officiers de la Confed. suisse. 45 mm.
40 gr. Stplglz.
1770. Medaillon 1893 (v. Richard) a. d. Denkmal f. d. Erbauer d. Gotthard-Tunnels,
Louis Favre. Das Denkmal. Ks.: Schrift über Wappen usw., im Hintergr. das
Gotthard-Massiv. 62 mm. 120,6 gr. Stplglz.
1771. Das gleiche Medaillon in Bronze. 62 mm. Vorzügl. erh.
1772. Medaille 1894. Exercices de FArquebuse et de la navigation. 50 mm. 64,7 gr.
Stplglz.
1773. Medaille 1895 (v. H. Bovy) der gleichen Gesellschaft. 47 mm. 47 gr. Stplglz.
1774. Plakette 1902. Tir Cantonal. 60/40 mm. 68 u. 59,8 gr. Stplglz. 2
1775. Lot von 4 Wahljetons 1889. 2 Varianten in Silber (6,4 gr.) und Kupfer. Stplglz. 4
1776. Achteck. Med. o. J. der Societe de Medecine. Stadtwappen. Ks.: Äskulapstab.
30 mm. 6,8 gr. Vorzügl. erh.
1777. Bronzejeton o. J. d. Societe de Medecine et de Chirurgie. 27 mm. Vorzügl. erh.
1753. Achteck. Med. 1797 d. Societe des Arts. Schrift zw. Zweigen. Ks.: Weib]. Gestalt
neben Baum stehend. 32 mm. 11,2 gr. Stplglz.
1754. Die gleiche Med. in Bronze. 32 mm. Vorzügl. erh.
1755. Medaille 1814 f. d. Garde genevoise. 6 Zeilen Schrift. Ks.: D. Wappen a. Zweigen.
34 mm. 15,8 gr. Gelocht, schön.
1756. Medaille 1835 (v. Bovy) a. d. Reform.-Jubil. Die Brustb. d. Reformatoren in
4 Medaillons. Ks.: 2 allegor. Gestalten an geöffneter Bibel stehend. W. 3114.
60 mm. 84 gr. Stplglz.
1757. Medaille 1851 (v. Dorciere) a. d. Schützenfest. 38 mm. 24,2 gr. Stplglz. u. vor-
zügl. erh. 2
1758. Jeton 1851 a. gl. Anlaß. 2 Wappen an Fasces. Ks.: 4 Zeilen Schrift. 24 mm.
4,5 gr. Vorzügl. erh.
1759. Medaille 1875 a. d. 400 Jahrfeier d. Societe de FArquebuse et de la Navigation.
43 mm. 37,2 und 35 gr. Stplglz. 2
1760. Schützenmed. 1875 d. Abbaye des Carabiniers. 37 mm. 24,5 gr. Stplglz.
1761. Schützenmed. 1876 (v. Magnin). Tir de l'union des campagnes. 37 mm. 25,2 gr.
Stplglz.
1762. Schützenmed. 1877 d. Societ6 cantonal des Carabiniers Genevois, mit Stadt-
ansicht. 41 mm. 30 gr. Vorzügl. erh.
1763. Schützenmed. 1882 (v. Richard) d. gl. Gesellschaft. W. 3124. 42 mm. 32 gr.
Stplglz.
1764. Medaille 1884. Grand tir national. Mit Reiterdenkmal d. Generals Dufour. 47 mm.
55,9 gr. Stplglz.
1765. Zwei weitere Exemplare. 56,6 u. 53,6 gr. Vorzügl. erh. 2
1766. Medaille 1887. Tir federal. 45 mm. 38,6 gr. Stplglz.
1767. Med. 1890 (v. Richard) a. d. Numismat. Gesellschaft. 51 mm. 67,8 gr. Vorzügl.
erh.
1768. Die gleiche Med. in Bronze. 51 mm. Vorzügl. erh.
1769. Medaille 1892 (v. Jamin) d. Societe d. Officiers de la Confed. suisse. 45 mm.
40 gr. Stplglz.
1770. Medaillon 1893 (v. Richard) a. d. Denkmal f. d. Erbauer d. Gotthard-Tunnels,
Louis Favre. Das Denkmal. Ks.: Schrift über Wappen usw., im Hintergr. das
Gotthard-Massiv. 62 mm. 120,6 gr. Stplglz.
1771. Das gleiche Medaillon in Bronze. 62 mm. Vorzügl. erh.
1772. Medaille 1894. Exercices de FArquebuse et de la navigation. 50 mm. 64,7 gr.
Stplglz.
1773. Medaille 1895 (v. H. Bovy) der gleichen Gesellschaft. 47 mm. 47 gr. Stplglz.
1774. Plakette 1902. Tir Cantonal. 60/40 mm. 68 u. 59,8 gr. Stplglz. 2
1775. Lot von 4 Wahljetons 1889. 2 Varianten in Silber (6,4 gr.) und Kupfer. Stplglz. 4
1776. Achteck. Med. o. J. der Societe de Medecine. Stadtwappen. Ks.: Äskulapstab.
30 mm. 6,8 gr. Vorzügl. erh.
1777. Bronzejeton o. J. d. Societe de Medecine et de Chirurgie. 27 mm. Vorzügl. erh.