FRAUENFELD, WINTERTHUR UND ZÜRICH
211
münster öfters beschäftigt hatte. Mit dem tüchtigen Bildnismaler Zürichs, Hans
Asper, dessen fruchtbare Wirksamkeit in diesem Fach erst jüngstens gewürdigt
worden ist, treten wir bereits in ein neues Zeitalter der Malkunst ein, von deren
weiteren Betrachtung wir gemäß den dieser Arbeit gesteckten Zielen abseh
möchten.
en
Abb, 84. Wappenscheibe der Grafen von Sulz. Zürich, Landesmuseum.
Von Lucas Zeiner.
Noch einmal aber kommen wir, bei Erörterung der Fragen nach dem sog. „Zü-
richer Nelkenmeister6*1 und dem „Antonius- oder Veilchenmeister^, auf die
Werkstatt Peter Zeiners zurück, die bedeutendste der Limmatstadt im letzten
1. P. Ganz, Malerei der Frührenaissance in der Schweiz (1924), 101 f., bes. 106 f., Taf. 66 f.;
W. Wartmann, Tafelbilder des XV. und XVI. Jahrhdts. (1922), 16 f., 38 f., mit Abb.; J. Zemp,
in Jahresber. d. Gottfried Kellerstiftung 1927; W. Hugelshofer, Die Züricher Malerei (= Mitt.
d. Antiquar. Gesellsch. XXX, 1928/29), 30 f., 34 f., 42 f.; W. Wartmann, Der Züricher Nelken-
meister. Kunsthaus Zürich 1929; K. Escher, Der Züricher Nelkenmeister, in der Neuen Züricher
Ztg. 1929, Nr. 2467.
211
münster öfters beschäftigt hatte. Mit dem tüchtigen Bildnismaler Zürichs, Hans
Asper, dessen fruchtbare Wirksamkeit in diesem Fach erst jüngstens gewürdigt
worden ist, treten wir bereits in ein neues Zeitalter der Malkunst ein, von deren
weiteren Betrachtung wir gemäß den dieser Arbeit gesteckten Zielen abseh
möchten.
en
Abb, 84. Wappenscheibe der Grafen von Sulz. Zürich, Landesmuseum.
Von Lucas Zeiner.
Noch einmal aber kommen wir, bei Erörterung der Fragen nach dem sog. „Zü-
richer Nelkenmeister6*1 und dem „Antonius- oder Veilchenmeister^, auf die
Werkstatt Peter Zeiners zurück, die bedeutendste der Limmatstadt im letzten
1. P. Ganz, Malerei der Frührenaissance in der Schweiz (1924), 101 f., bes. 106 f., Taf. 66 f.;
W. Wartmann, Tafelbilder des XV. und XVI. Jahrhdts. (1922), 16 f., 38 f., mit Abb.; J. Zemp,
in Jahresber. d. Gottfried Kellerstiftung 1927; W. Hugelshofer, Die Züricher Malerei (= Mitt.
d. Antiquar. Gesellsch. XXX, 1928/29), 30 f., 34 f., 42 f.; W. Wartmann, Der Züricher Nelken-
meister. Kunsthaus Zürich 1929; K. Escher, Der Züricher Nelkenmeister, in der Neuen Züricher
Ztg. 1929, Nr. 2467.