p kr I VII. k o l V iVl.
Ar Ruvolph der Ander
von Gottes Gnaden Erwöhlter Römischer
Käyser/zu allen Jetten Mehrer des Reichs/
in Germanien/zu Hungern/Böheimb/Dal-
matten/ Kroatien vnd Sclauonien/re. König/Ertzhertzog
zu Oesterreich/ Hertzog zuBnrgnndj Steyer/Kärndten/
Krain vnd Wirtemberg rc. Graff zu Tyrol/re. Beken-
nen öffentlich mit diesem Brieff/vn thun kundt allcrmän-
ntglich: MsvnsvnserGetrewer LieberHansSandel/
Bürger vnser Stadt Brüx/in Bnterthantgkert zu erken-
nen geben/weß massen er weyland Wcnceslai Hagecrj
BöhmischeKhronica/mitsondernFleiß/rn drehobc Deut-
sche Sprach/MMglichenzuguttem/inzwewnttrWch-
liche Bücher zu sammen gebracht/vnd nun mehr /mrt vor-
geiMer vnser gnädigsten Erlaubnüß/vorhaßens sey / sol^
che Translation in Druck außgehen zu lassen / mit ange-
hefftM demütigen Bitten / dieweil dieses Werck vielen
Achten Nutzbar / der Unkosten aber darauff zu erlegen
großwere/wir geruheten jhme mit vnser Kayserlichen
Freyheit/damitangeregteKhronickvonAndernzu jhrem
Vortheil/ vndhergegen stinem beschwerlichen Nachthetl
nichtnachgedrucktwerde/gnädiglichzuuersthen / Dz wir
demnach angesehen/ solch seingehorsambBitt/vnd dar-
umb ermelten Hansen Sandel diese Gnade gethan vno
Freyheit gegeben. Thun vnd geben jhme die auch hiemtt
von Römischer Käyserlicher Macht wissentlich /in Krafft
dHBrieffs/also/daser vorberürte transftwte Böhmi-
sche LhrontE öffentlich in Druck außgehen Lassen/vnd jh-
rne dieselbe innerhalb Jeden Jahren / die mchsten nach
Dato dtß Brieffs anzuraiten/durch jemands/wer der sepj
nitnachgedruckt/noch also nachgedruckter versührt/vmb-
getragen oder verkaufft werden solle. Vnd gedrehten
darauff allen vnd jeden vn sern vnd des Heyligen Reichs/
Ar Ruvolph der Ander
von Gottes Gnaden Erwöhlter Römischer
Käyser/zu allen Jetten Mehrer des Reichs/
in Germanien/zu Hungern/Böheimb/Dal-
matten/ Kroatien vnd Sclauonien/re. König/Ertzhertzog
zu Oesterreich/ Hertzog zuBnrgnndj Steyer/Kärndten/
Krain vnd Wirtemberg rc. Graff zu Tyrol/re. Beken-
nen öffentlich mit diesem Brieff/vn thun kundt allcrmän-
ntglich: MsvnsvnserGetrewer LieberHansSandel/
Bürger vnser Stadt Brüx/in Bnterthantgkert zu erken-
nen geben/weß massen er weyland Wcnceslai Hagecrj
BöhmischeKhronica/mitsondernFleiß/rn drehobc Deut-
sche Sprach/MMglichenzuguttem/inzwewnttrWch-
liche Bücher zu sammen gebracht/vnd nun mehr /mrt vor-
geiMer vnser gnädigsten Erlaubnüß/vorhaßens sey / sol^
che Translation in Druck außgehen zu lassen / mit ange-
hefftM demütigen Bitten / dieweil dieses Werck vielen
Achten Nutzbar / der Unkosten aber darauff zu erlegen
großwere/wir geruheten jhme mit vnser Kayserlichen
Freyheit/damitangeregteKhronickvonAndernzu jhrem
Vortheil/ vndhergegen stinem beschwerlichen Nachthetl
nichtnachgedrucktwerde/gnädiglichzuuersthen / Dz wir
demnach angesehen/ solch seingehorsambBitt/vnd dar-
umb ermelten Hansen Sandel diese Gnade gethan vno
Freyheit gegeben. Thun vnd geben jhme die auch hiemtt
von Römischer Käyserlicher Macht wissentlich /in Krafft
dHBrieffs/also/daser vorberürte transftwte Böhmi-
sche LhrontE öffentlich in Druck außgehen Lassen/vnd jh-
rne dieselbe innerhalb Jeden Jahren / die mchsten nach
Dato dtß Brieffs anzuraiten/durch jemands/wer der sepj
nitnachgedruckt/noch also nachgedruckter versührt/vmb-
getragen oder verkaufft werden solle. Vnd gedrehten
darauff allen vnd jeden vn sern vnd des Heyligen Reichs/