des Königreichs Dökmm. 21?.
Sobicsiaus / der Sieben bnd Zwanzigste Hcryog
ru Böhnren.
Desselben Jahrs im Mayen/kurtz nach wladiffal Tove/wurde
sein jüngerer Bruder Sobieslaus/mit genäigten Willen aller Böhmen/ Sobicg-u»
auff den Fürstlichen Stuel gesetzt/vnd war dieses gantze Jahr em guter ö-wöhltt.
Frieden in Böhmen / das sich Männiglichen darüber verwuudcrte/dann
sich Hertzog Otto kurtz zuuor / durch anstifftung etzlicher Böhmen/mit ei¬
nem hohen Ayde verbunden gehabt/er wolle vom Wischehrad »licht wa¬
chen/ er habe dan zuuor den Fürstlichen Stuel erlmrget/ vnd soltc er gleich
das Lebe»» darüber verlieren. Wiewohl Gobüslaus gute Wissenschafft
darumb hattc/so vertrug ers doch/als ein gütiger Herr/ mit Gcdult.
In diesen» Jahre im Iuuio / Mittwochs nach Pstengsten/ffel ein
trefflicher grosser Schnee / welches wohl zuuerwunvern war / sonderuch Gaffer
aber an den Böhmischen Gebiergcn/ vnd war v»nb dieses Ouartal eine ,m
grosse Kälte/welche an den ObstBäwlnen/Weinbergen vnd Geträide/SoE
einen mächtigm Schaden thet / Dann cs ist vom Mitwoche an/biß auff
den folgendenSontag/dergleichenGefräst eingefallen/dasdre Bäche/
sonderlich in den Gebiergcn dermassen gefroren / das ein Mensch darüber
gehen können. ,,
In diesem Monat/tst Käyser l^einricus gestorben/dadurch dazumahl
der Käyftrliche Stamm vntergangen/ vielleicht vmb Vieser Ursachen w»l-
Pp ij lcn/dre*