deEnlgrelchsBöhmen.
Rudolphu^dkrErficdißNamcnSvnd Achte
Komg in Böhmen.
Anno Izo T'.Rudolphus der erwöhlete Böhmi-
sckKömg/wolte in das Königreich erst recht cinwurtzeln / Er verstund
aberwohl/das eins Theils Böhmische Herren kein Hertz zu jhme hatten/
vnddasetzliche/durch Zwang seines Vatern / des Römischen Königes/
WM einem Könige erwöhlen müssen. Verwegen ließ er alle Böhmische r-„ «iv-e
Wm/besonders aber dieselbigen / welche im Anfänge zu seiner Wahl
mcht willigen wolterr/ gen Prag erfordern / Aus Vrsach/ dann sie etzkiche
Mitgllche Schlösser vnter sich hatten / als nemblicb: Der Bawoe
vcraksniczky/welcher ein Herr oder Meister des Rodißcr Ordens war/
vH das Schloß Zwikow inne hatte/Wilhelm von Haßenberg vndWal-
M/welcher das Schloß Bürglciß hatte/ vnd andere mchr/sojhnö anhin-
M» / Dieselbigen woltcn den Landtag zu Prag nicht ersuchen. Der Kö-
dard Zorn bewegt/ nam viel Kriegßvolck an/ zog wider sie/
vclggerte den: Bawor Gtrakoniezky die Stadt H-razdiowicz/
^Esle mit Gewalt einnemen. Indessen ward erkranck/ander
d "^uhr/welcheihmekeinArtztverstellenksndte/dauon ermatteteerLö-i-g Ru»
"'Mssm / das er allda im Kriegßlager sterben müssen. Dor; dannen
ward ger.