des Königreichs Böhmen. 42.
Km Wabl/vor dem wsge--c>/ger;icstert/vnd dem Vnrecht/so jhme Meder-
U^i-derstebei; tvslte. Emer aus den Lopotcn/mit Namen Rrojmak/
! n sclMtM-ckr Marr/rmru eine Arc/vnd hreb des SchloffesWWehrads
TboE dieses der Rohowrcz gefehcrr/kesscr frch Herrn- auffgch»^,
licy ober die Mauer herab. Die wladyken führeterr den Wogen auffs-n.
Gchlojr/sctzternhuaüff si irres Datcm Gtucl/ gelovten jhme samvtlichm
die Trew/vr;d erzeigten jhnrc viel Ehre.
Wogen / der Sechste Herzog M Böhmen.
Dieser Iüngling/so fernes Alters Iahrwar/wurd in seiner Regie-
rung sehr Vorsichtig vnd Weise befunden. Die Lopotcn vnd Eltisten/bc<
rchtschlagten sich mit den Wladykeu vnnd Edler; / ehe dan sie vorr einander
räiscten/vnd gaben ihrem Hcrtzogcn/die Banka / des Awasems Tochter /
aus dem Dorffe Zwolrcze / zu einen; Gemahl. Diese war klein von Der-
sohn/abcr sehr schön. Alda verbrachten sie/mit ihrer» 5)crtzogw/dic Hoch-
zeitliche Frewde/vnd Zogen nachmals ein jeglicher anhcimb.
Anno §O5. Rohowrcz / der gewesene Regent j aber/
nam ein theil seirres Gesindes mit sich / zog hcimblich vnnd in der stille vor;
Grschowicz vnd Michle/wandte sich damit nachm Niedergänge/ vnd tarn
W gen Luczk- oder Sotz/dasclbst verhielt er sich/ biß an den dritten Tag/
I friedlich.