Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30

sclilag degagiren könnte. Die Spitzkugel eignet sich
am besten für den Schraubenschuss aus der Büchse,
erstens weil sie keinen Aufschlag hat, der bei dem Schrau-
benschusse, wie gezeigt wurde, ohnedies wirkungslos ist,
zweitens weil die Impulsion oder das Bewegungsquantum
= Mc bei dieser Form hauptsächlich von c, d. h. von
der Geschwindigkeit abhängig ist, drittens weil sie beim
Kernsclmsse, zu welchem die Büchse am meisten ange-
wendet wird, die wenigsten Nachtheile hat.

Bei der nun folgenden Theorie habe ich den Grund-
satz festgehalten, dass zwischen den beiden Theilen des
Flugkörpers, diesseits und jenseits des grossen Querschnit-
tes, im Zustande der Ruhe und der horizontalen Lage
ein vollständiges Gleichgewicht stattfinden und das Hinter-
theil so beschaffen sein müsse, dass es als Compensator
wirksam werde und zugleich das Rikochettiren des Pro-
jectils befördere. Ich habe nur den Schuss aus glattem
Rohre, nicht den Schraubenschuss im Auge gehabt, dafür
aber auch auf andere Bewegungskörper, wie auf Schiffe,
Pflugscharen und überhaupt auf solche, die bestimmt sind,
in einfach gerader Bewegung fortzurücken, Rücksicht ge-

nommen.
 
Annotationen