Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<ii 56 5«-

Scbauluftiger, — alles bildete ein beweg- Den 24ftem Rennen der Herren. Ram-
tes, farbenfrohes Bild, in welchem für merjunher von Hblefeld von Saadorf

den Hlfener die Bedeutung feiner herzog- Sieger. Preis 1 Pohal. Sieger Ram-

merberr von Krogb.
Den 26ften: EQatcb um 10 Reicbstbaler.
Rennen von Pferden Hlfener Cand-
leute, die nach englifeben Vollblut-
bengften gefallen find. Sieger: Cbicr-
arjt Bonefeld, braune Stute von
Petovs, 3 "jfabre. Preis 40 Reicbs-
tbaler und ein großer filberner Becher.
Den 27ften: Cuifenrennen. 6s liegte
wieder das letztgenannte Cbier.

Diefem fetjt der Bericbterftatter binju:

„Diefes Wettrennen bat eine edlere
Cendenj als bloß Beluftigung. Alan will
die in der Gegend vernacbläffigte Pferde-
zucht dadurch beben. Dies ift die Hbficbt
des I)erjogs, der hein Opfer febeut, diefen
Zweig des Dattonal-Stloblftandes ?u beben.
Huf Gravenftein ift eine bedeutende
Stuterei von edlen F>engften und fflutter-
pferden angelegt." —

für die geTcbilderten, mit geradezu
leidenfebaftlicbem 6ifer durchgeführten
Bemühungen des Huguftenburger I)erjogs
um die Förderung der beimiTcben pferde-
jud>t, welche einen wefentlicben Ceil der
Hrbtit feiner beften fßannesjabre aus-
machten und welche für den Hlfener un-
Srutrl aus frinrm iCrörr für öir ßriöprrifr örr trennbar verbunden find mit der 6rinne-
Ä^SÄ, «W a" die lct?te fürftliche Hofhaltung

ju Huguftenburg, find wir nun fo glücklich,
lieben Refiden? ihren präcbttgften und auch prächtige bildliche Belege ju befitjen.
glänjendften Husdruch fand. Sie ftammen von berufenfter Rünftler-

6s ift nicht unintereffant,
den Plan eines Huguften-
burger Pferderennens vom
23.—27. September 1828 $u
lefen, wie ihn die Scbles-
wig-^olftein - Cauenburgi-
feben Provinjiaibericbte des
Jahres 1829 aufbewahrt
haben. 6s wird berichtet,
daß das Rennen vom febön-
ften Uletter begünftigt ge-
wefen fei und viele Zu-
febauer aus allen Gegenden
der Herzogtümer herbei-
gelockt habe; Richter fei
der Rammerberr und Qlajor
von Düring aus Haders-
leben gewefen.
Den 23. Sept. Rennen der
Candleute. 6s liefen gtuirnfdiau. puf örr jjuiguftfnlmrgrr ßrnnbaljn jrigt örr Sjrrjng frinrn
18 Pferde, wovon 5 von tßäftrn ßtutm örr fUfrnrr Innörsjüdit unö rrläutrrt öir öurd) öir Brrs
Tollblutb. Sieger ward rölung grroonnrnrn Jnrtfrijritrr örr 2iidjtung.

des Cbierarjtes Bonefeld Schimmel- band, von der Fjand des 1786 ju Dörd-
wallacb vom herzoglichen F>engft Celles- Ungen in Schwaben geborenen Scblacbten-
ley. Preis 1 filberner Becher. und Pferdemalers Hlbrecbt Hdam. Diefer
 
Annotationen