87
UHIM8, der Ein und Dreyßigste
Abbt zu Niederaltaich.
St allein findig, daß er 6. Aahr regieret habe, und (nach Zeugnuß 8rero-
oder besser Hermanni ^bd2ci8-^ltacdenliZ) 2NNO 1179, gestorben
seye ; wann deme also, so hat er die Abbtey anno 117z. bezogen,und müssen die
Jahre seiner nächsten zwey Vorfahren wenig gewesen seyn.
VIL1KIHKH8, der Andere dieses Rahmens/an der
Zahl aber der Zwey und Dreyßigste Abbt zu Nieder-
altaich.
^Rwählekanno 1179. Unterihmeistan«o i!82. die niedere alte Eich (ein anno
^dem Feuer unterworffener Baum) abermahl im Rauch aufgangm, und r 179-
das Closter gäntzlich eingeaschert worden. r 18o.
^.nno 1185. machte er den Vers O v!6ü wahr; 8Lpö sovi8telo quer-n85»
CU5 aöulia virec. Jndeme der neue Bau damahlen unternommen wurde,
und die verwesens Eich wieder zu grünen anfienge, so vielleicht manchen zu spat
Vorkommen wird, es ist aber zuwiffen, daßuntsr Distmsro der Spruch Li-
LLroniz bewahret worden,tieroum dlünoxL, fürrrefflicher Leure^in-
dergerarhen ftlren; dann seiner Zeit hatte das Closter einen übel gearteten
^ävocacen, von demees an Mitten sehr geschwachet wurde, wordurchderso
nothige Bau in viel Wege gehemmet ward. Unser altes irackrion - Buch
enthälttol. fi. nachfolgendes, Dic (Leredtolclug 29.) Zenuic^Zalderrum
exLeuckarrs. Ilts^äalbercuZ ^.6vocatu8 LccleÜX (^It2bten68) tem-
pore Däalrici, Le Dietmar! Obbarum 5uit, die iuic domo ieru8, Ltbel-
IIeosu8 , Lc per doc6eliruätor Lccledarum, Lc krovincire extirit.
per R^ailam vertus Varnbscd cum Lodemig faLtam, Le per praelium da-
birum cum Lu6ovico Duce anno Domini k^LXLIII. Le per conliruÄio-
nem calirorum inDocdenboZen, Le aliorum reäidciorum Le per 6iver-
^28 exaÄioneg DccleÜL nollram , Le ali28 Lcc!elia8 6ep2uperav!r. Ip6us
eriam Lomiriginiczua vexatione primum cepir Lcclelia nolkrs lub ^.6-
vocarum Kaders, Le lieurarum exaLkionsg iniguiilimag luliinere Lee.
Dun6iu8 im Bayrischen Stamm-Buch ersten Theil PSA. LI 8. giebet es zu
Teutschalso;
Albrecht der Dritte dieses lahmens, GrafBerchcold des An-
dern Sohn; dieser Graf Albrecht har durch viel Arieg, Erbauung
der Veste Hohenpogen, und andere mehr, durch vielerlei Steuer
und
UHIM8, der Ein und Dreyßigste
Abbt zu Niederaltaich.
St allein findig, daß er 6. Aahr regieret habe, und (nach Zeugnuß 8rero-
oder besser Hermanni ^bd2ci8-^ltacdenliZ) 2NNO 1179, gestorben
seye ; wann deme also, so hat er die Abbtey anno 117z. bezogen,und müssen die
Jahre seiner nächsten zwey Vorfahren wenig gewesen seyn.
VIL1KIHKH8, der Andere dieses Rahmens/an der
Zahl aber der Zwey und Dreyßigste Abbt zu Nieder-
altaich.
^Rwählekanno 1179. Unterihmeistan«o i!82. die niedere alte Eich (ein anno
^dem Feuer unterworffener Baum) abermahl im Rauch aufgangm, und r 179-
das Closter gäntzlich eingeaschert worden. r 18o.
^.nno 1185. machte er den Vers O v!6ü wahr; 8Lpö sovi8telo quer-n85»
CU5 aöulia virec. Jndeme der neue Bau damahlen unternommen wurde,
und die verwesens Eich wieder zu grünen anfienge, so vielleicht manchen zu spat
Vorkommen wird, es ist aber zuwiffen, daßuntsr Distmsro der Spruch Li-
LLroniz bewahret worden,tieroum dlünoxL, fürrrefflicher Leure^in-
dergerarhen ftlren; dann seiner Zeit hatte das Closter einen übel gearteten
^ävocacen, von demees an Mitten sehr geschwachet wurde, wordurchderso
nothige Bau in viel Wege gehemmet ward. Unser altes irackrion - Buch
enthälttol. fi. nachfolgendes, Dic (Leredtolclug 29.) Zenuic^Zalderrum
exLeuckarrs. Ilts^äalbercuZ ^.6vocatu8 LccleÜX (^It2bten68) tem-
pore Däalrici, Le Dietmar! Obbarum 5uit, die iuic domo ieru8, Ltbel-
IIeosu8 , Lc per doc6eliruätor Lccledarum, Lc krovincire extirit.
per R^ailam vertus Varnbscd cum Lodemig faLtam, Le per praelium da-
birum cum Lu6ovico Duce anno Domini k^LXLIII. Le per conliruÄio-
nem calirorum inDocdenboZen, Le aliorum reäidciorum Le per 6iver-
^28 exaÄioneg DccleÜL nollram , Le ali28 Lcc!elia8 6ep2uperav!r. Ip6us
eriam Lomiriginiczua vexatione primum cepir Lcclelia nolkrs lub ^.6-
vocarum Kaders, Le lieurarum exaLkionsg iniguiilimag luliinere Lee.
Dun6iu8 im Bayrischen Stamm-Buch ersten Theil PSA. LI 8. giebet es zu
Teutschalso;
Albrecht der Dritte dieses lahmens, GrafBerchcold des An-
dern Sohn; dieser Graf Albrecht har durch viel Arieg, Erbauung
der Veste Hohenpogen, und andere mehr, durch vielerlei Steuer
und