Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Silbermann, Joseph von; Benediktinerabtei <Niederalteich> [Editor]
Das Durch Tausend Jahr Unter glorwürdigster Vorstehung 72. Herren Prälaten [et]c. In Vollkommenheit glückseeliges, im Glück höchst-unbeglücktes, und im Unglück höchst-glorreich gemachtes Stifft Niederaltaich — [S.l.], 1731 [VD18 14277166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25092#0097
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
_ -WM )o( d_91
„eunstem ^bbarem renemur in d^arivirare Domini expecstre. tzuLeriam
„lolurio, st runc quomoäocunqueomissafuerir, velneAleöka, prrestiLbus
,,^bba8 lexaZinra tibi stbrs8 2 provennbus,vill« nostrL^rnstorst Lc V^el-
„micst , ira, st prior vista 26 folurionem ranrifuerir inss>sticien8, quous-
„que pecuniam primam accipiar compurabic. -^6bue 6 in festo8.^oan-
„ni8Lapristw post istam d^arivicarem proximo lupra stiLkae rrecenrre klar-
„cse folurse non fuerint, ex runc fexaAinrse librse praenominarre in propris-
rarem ^lracstensts Lcclestsestnr cessurae. Uraurem rra<staru8 Kuju8mo-
„stia memoria posterorum non stebearadoleri, praestenci tcripro ipfum
„norum facimu8 äL perennem. ^este8 bi func: Ulricus karav. Lpilcopu8,
„ssustzerug, Lst^men5i8 kpsscopnz ärc. ^nno Domini kl. LL.XVIIII.
Im übrigen hat!?oppo sowohl die Grafen zu Pogen, die von Ortens
berg und Hals, als andere unberechtigte Antaster der Clöster-Güther solcher-
gestalten in die Enge getrieben, daß sie sich zum schuldigen Abtrag der Schäden,
und etwelcher Ersetzung des abgenommenen haben bequemen müssen. Inson-
derheit bewilligte Graf Albrecht von Pogen, Krafft öffentlicher Urkund, gege- anno
ben zu Platling armo 1-22. daß er nicht das mindeste an jenen Gütern, so die 1222.
gemeldte Herren von Ortenberg und Hals, aus Pabstlich- und Kayseruchem
Geboth, dem ClosterNiederaltaich wegen zugefügter schwerer Unbilden über-
antwortenwürden, an sich ziehen wolte, ingleichen begiebet er sich, quoniam
inquic, /Xpiu8 peccavi in D. kiauririum öec. Alles Vogtey-Recht Über
Schimdorff, Pering, Thainerspach, Walcherstorff, Oeping rc. welche die
Herren zu Zeholfing an Niederaltaich übergeben haben.
Berchtold der Dritte Graf zu Pogen, ALbrechtens leiblicher Bruder
(dernebenvielen anderen Bayrischen Rittern von Damiara in Egypten durch
Waffers-Noth umkommen) gibt dem Gottshauß zu einer Genugthuung, öc
in rs6empuone peccacorum, die Hofmarch samt der Pfarr zu Aernpruck
mit allen Ein - und Zugehorungen, dasiu8 8a1manni, oder ^stvocari ausge-
nommen, welches er hinnach gleichfalls dem Closter anno 1217. abgetretten.
und mehrgemeldter Graf Albrecht nicht allein bestätiget, sondern auch ob
fcelera commista in ^kaba (wie der Donarion8-Brief lautet)noch andere
Güther herrührend von ssuirpoläo, auch leiblichen Brudern Alberti, so
geistlich worden, Pebrach nemlich cum perrinenribu8, Viechta, Geyr-
stallrc. anno 122s. auf ewig angewiesen hat. 1225.
In dieser Absicht verrichtet ?oppo, zum Besten des Closters, eine be-
schwerliche Reise biß nach /Uexanstriam in der Lombardie zum RömischenKay-
serOceo, wie er selbsten schrifftlich unterlassen, und bey Istunstio lom. 2.
^1ecrop.8aii8b. instrum.XXXI. PAA. 20. zu finden ist. Womit dieser wohlver-
M 2 diente
 
Annotationen