Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Tools & tillage: a journal on the history of the implements of cultivation and other agricultural processes — 5.1984/​1987

DOI Artikel:
Dosedla, Heinrich: František Šach's contribution towards research on pre-industrial tilling implements in Austria
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49002#0057

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SACH’S CONTRIBUTION

55

TAFEL VI Der Sohlentyp — Triptolemos-Typ.
Abb. 1. Bodenbaugerat mit Sohle, Stange und
Stricken fur den Handzug,. bestehend aus einem
natiirlich gekrummten Holzstiick, an dem eine
einzelne Sterze befestigt ist, mit einer einfachen,
kegelformigen Muffe an dem holzernen Arbeits-
keil. Aus dem Bohmerwald CSSR, friihes 20. Jh.
(Gezeichnet von Dosedla nach Kasparek 1966,
167, 142).
Abb. 2. Bodenbaugerat mit einer Stange und
Stricken fur den Handzug, einer einzelnen Sterze
mit zweiseitigem Quergriff, und einem regu-
lierenden Eisenstab zwischen Grindel und Sohle,
woran eine dreieckige, flache Schar befestigt ist.
Aus Ranshofen, Bezirk Braunau, Oberdsterreich,
um 1900. (Nach Dosedla 1977, Tf. II, Fig. 2.1).
Abb. 3. Ari mit stark gekrummten Jochgrindel
und dreieckiger, schmaler Sohle, an der zwei
Streichbretter, zwei Sterzen, eine Griessaule und
eine Tiillenschar befestigt sind. Gezeichnet von
Dosedla nach einer Freske aus dem 15. Jh. im
Dom zu Brixen-Bressanone, Alto Adige, Italien.
Abb. 4. Pflug-Ari mit einem stark gekrummten,
von einem Rad gestiitzten Grindel, mit gegabelter
Sohle, zwei Sterzen, zwei abwechselnd arbeiteten
Streichbrettern und einer Tiillenschar. Aus Kur-
tatsch-Cortaggio, Alto Adige, Italien, 1968, noch
in Gebrauch. (Nach Dosedla, 1977, Tf. II,
Fig-2-4).
Abb. 5. Ari mit geradem Jochgrindel mit einer
einzelnen Sterze und zwei seitlichen Griffen, ei-
ner Griessaule und einer Tiillenschar. Aus Schon-
na bei Meran (Merano), Alto Adige, Italien, um
1950. (Nach Dosedla 1977, 23).
Erforschung der vorindustriellen Konstruktions-
typen unerlafilich ist.
Auf der Grundlage dieses globalen Ge-
samtkonzepts der etappenweisen Entwicklung
der Agrartechnik ist es moglich, die verschieden-
artigen Formen von Bodenbearbeitungsgeraten
der vorindustriellen Epoche nicht nur bis zu den
einzelnen, zumeist schon im Neolithikum aus-
gebildeten Ursprungskonstruktion zuriick zu
verfolgen, sondern auch im historisch-geogra-
phischen Zusammenhang ihrer Entstehung und

Verbreitung zu erfassen. Demnach laEt sich, wie
mittels der tabellarischen Illustrations-Beispiele
angedeutet, der Grofiteil der in der letzten Ent-
wicklungsphase von der Industrialisierung in
Osterreich feststellbaren Arln und Pfliige des so-
genannten »vierseitigen Typs« in zahlreichen Fal-
len nachweislich auf konstruktionelle Vorstufen
zuriickfiihren, die urspriinglich vollig anderen
Grundtypen entsprachen.
Literature
Balassa, I.: Getreidebau in Ost- und Mitteleuro-
pa. Budapest 1972.
Bratanic, B.: Grace sprave u Hrvata. Zagreb
1939.
Dosedla, H. C.: Pflug und Ari in Osterreich.
Osterreichischer Volkskunde-Atlas, 6th issue,
part 1, Wien 1977.
Dosedla, H. C.: Bayerischer Leitenpflug und
osterreichischer Gebirgsradlo. Bemerkungen
zu einem Kapitel volkskundlicher Ackerbau-
gerateforschung in den Alpenlandern. Bayeri-
sches Jahrbuch f. Volkskunde, Miinchen
1978/79.
Kasparek, M. U.: Die Ari in einer mahrischen
Darstellung von 1134. Stiftes-Almanach 1939.
Kasparek, M. U.: Ari und Pflug in Niederbayern.
Bayerisches Jahrbuch f. Volkskunde, Miinchen
1966/67.
Kothe, FL: Volkerkundliches zur Frage der neo-
lithischen Anbautechnik, Beitrage zur
Friihgeschichte der Landwirtschaft. Berlin
1953.
Muller-Beck, H.J.: Seeberg-Burgaschisee-Stid,
part 5, Bern 1965.
Prasch, H.: Volkskunde Oberkarntens, Spittai
a.d. Drau 1965.
Sack, F.: Soustava oradel Stareho Sveta a Zarazeni
naradi z uzemi Ceskoslovenska, Scientific Pa-
pers of the Agricultural Museum. Prague 1963.
Sack, F.: Proposal for the classification of pre-
industrial tilling-implements. Ceskoslovenske
zemedelske muzeum, Praha 1966.
Sack, F.: Proposal for the classification of pre-
industrial tilling implements, in: Tools and Til-
lage 1:1, Copenhagen 1968.
Sc^ez/erznezer, P.: Bauernwerk in Italien, der ita-
lienischen und ratoromanischen Schweiz.
Zurich 1943.
 
Annotationen