Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Drey philosophische Tractätlein: I. ausführlicher Unterricht de Prima Materia Lapidis Philosophorum, deme ein wahres Particular, oder eine schöne Tinctura und Citrination der Lunae, welche die Coleur auf der Capell beständig behält, beygefüget ; II. Philosophisches Siebengestirn der Rosenkreutzer, bestehend in sieben sehr geheimen und vortreflichen Processen, das Universale betreffend ; III. Philosophischer Hauptschlüssel über Fr. Basilii Valentini seine XII. Chymische Schlüssel, nebst Francisci Clingii Anweisung und Explication, die Schriften des Basilii Valentini nützlich zu lesen und zu verstenen — Nordhausen, 1759 [VD18 14303345]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28760#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
§. I.


Mägen nm zu unserm Behuff bis
Zchrifflen der ^stepwrum auf, und be-
trachten ihre verbliiMten Redens-Arle'n,
nbrldcr, so mehr von den äußerl, scciäen-
nbors, so sich in der Arbeit erzeigen, als von der
wahren LisLNL des !^3pi6;L zeigen, sollt einem
fas* rm Zagen.und Zittern ankommen, derglei-
chen Last auf sich zu nehmen: Maßen der würck-
lich ein Osäipua ftyn muß, der ihre Rätzel ent-
decken, und auflöftn will; Denk; ihr emhiges
Dichten und Trachten gehet bahm, nur wie sie
die Valerie für der Well verhehlen, und verste-
cken mögen, legen auch über diejenigen einen
schrecklichen Fluch, welcher das Zubjeäirm anir
mit feinen Nahmen nennet. Denn so wenig bey
denen Juden das Wort gebova ausgesprochen,
so wenig wird bey denen acte-pÜL die Primaware«
ria mir ihren eigenen'Nahnien proprer execrari«
cmem äivinaw genennek. Wer also den Buch-
staben der kkilviopkorurn will nacharbeiten, be-
trüget und stürtzct sich in die gröste Armrtth und
Unglück. Darum ist kein besserer Rath, als daß
Znan durch emstenVorsatz eines christlichen Lebens
br zu

Uno
 
Annotationen