Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Drey philosophische Tractätlein: I. ausführlicher Unterricht de Prima Materia Lapidis Philosophorum, deme ein wahres Particular, oder eine schöne Tinctura und Citrination der Lunae, welche die Coleur auf der Capell beständig behält, beygefüget ; II. Philosophisches Siebengestirn der Rosenkreutzer, bestehend in sieben sehr geheimen und vortreflichen Processen, das Universale betreffend ; III. Philosophischer Hauptschlüssel über Fr. Basilii Valentini seine XII. Chymische Schlüssel, nebst Francisci Clingii Anweisung und Explication, die Schriften des Basilii Valentini nützlich zu lesen und zu verstenen — Nordhausen, 1759 [VD18 14303345]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28760#0145
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
) Ä (

Neundter Schiüffel.
^MN diesem wird ferner in dem ke§Iment des
§Ml Feuers, und durch die kabeln vorgestellet
die Abwechselung der Farben, als:
Wenn dre edle Venus ihr Königreich besitzet/
und nach Gewohnheit des Königlichen Hofes
die Aemter nach Gebühr austheilet, so erschei-
nen sie in ihrer Herrlichkeit, und die Julies
tragt ihr eine schöne Fahne für, von rotherFar-
be, daraufs ist gemahlet die Oksric^s in grü-
nen Kleidern überaus schöne, und an ihren Ho-
fe wird 8äruruus für einen Hof-Meister ge-
braucht, rc.re.
Ist so viel gedeutet, die materi^ wird erschienen
in bald roth und grüner Farbe, bald wiederum in
§elber und schwacher Kleidung, die 8arurnus der
Hof-Meister einfüh-et, das ist, die denUhrsprung
aus dem Detail-Saltz, und aus der Schnäctze
haben, das Ke^iment suchcers wird erscheinen in
grauer mit etlichen andern Farben vermischet,
nach diesen erscheine das Regiment ^lsrtis, da die
rr>3terie wieder in rother Farbe stehe, und bald
hernach m alle Erden gleiche Farben sich wieder
oufschliesse welches ist um diese Zeit der rechte
Pfauen-Schwantz, oder Regen-Bogen, ein Zei-
chen, daß hinkünfftlg die marene aus dem feuch-
ten, in die Trockne kommen werde, so sich zeiget
bei) dem keßiment 8olis, dachte MÄteriL in gelh
erscheinet als fein geschlagen Gold.
I^una aber erschemer auch, und trägt ihr für
vialeLiica eine silberfarben weißglänhenvr
cz Kahne
 
Annotationen