Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Quellen Mr Kunstgeschichte von Augsburg.

DiuIsituuA.
Über die im Augsburger Stadtarchiv befindlichen
Handwerksbücher der Maler, Glaser, Bildschnitzer und Gold-
schlager hat H. Hoffmann in der Zeitschrift des historischen
Vereines für Schwaben und Neuburg (I, 117, 118) biblio-
graphischen Bericht gegeben. Er entnahm ihnen einige An-
gaben zu seiner Monographie über Gumpolt Gültlinger.
Auch schon P. von Stetten hat sich derselben bedient.
Auszüge einzelner Stellen sind ferner, soviel ich weiß, von
K. D. Haßlers Th. Herbergers E. v. Hubers R. Muther^,
gemacht worden. Eine vollständige Veröffentlichung ist bis-
her unterblieben, obgleich das Bedürfniß darnach nicht
i Kunst-Gewerb- und Handwerksgeschichte der Reichs-Stadt Augs-
burg, ibiä. 1779, I, 268 ff.
Verhandlungen des Vereines für Kunst und Alterthum in Ulm
und Oberschwaben, 1855. S. 68 ff.
Z C. Peutinger in seinem Verhältnisse zum Kaiser Maximilian,
Augsburg 1851; Augsburg und seine frühere Industrie, idiä. 1852
und in A. Woltmann's Buch: Holbein und s. Z., 1. Aust.
In demselben: I, 357, 358; in der Zeitschr. des hist. Vereins
für Schwaben re. I, 311 und im Repertorium II, S. 234.
° Die deutsche Bücherillustration (1460—1530) 1884 und Zeit-
schrift f. b. K. XIX, 338 ff.
 
Annotationen