Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (3): Aeltere deutsche Literatur, Lutherdrucke, Erstausgaben der deutschen Klassiker, Curiosa, alte Holzschnitt-Bücher, Kunst u. Kunstgewerbe, Kostüme, französische Literatur u. Kunst, Uniformen, Musik u. Theater, Numismatik u. Genealogie, die grosse antiquar. Handbibliothek, Kunst-Blätter u.s.w.: 16. bis 22. März 1911 (Katalog Nr. 3) — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34613#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
88

Curiosa.

zieret. Mit Zugab schöner Dencksprüche. Zwickaw 1654. 12^'. Hprgf.
Etwas wasserfleckig.
489 Hartlieb, Dr. Johann (Rat und Leibarzt Herzogs Albrecht III. und
dessen Sohnes Sigmund, aus Neuburg an der Donau, starb zwischen
1471 und 1474), Buch aller verbotenen Kunst, Unglaubens und der
Zauberei. Moderne Abschrift auf Büttenpapier. 4°. 134 Seiten
Text, 10 Seiten Erläuterungen und 19 Seiten Anmerkungen eines
Sammlers, welcher diese Abschrift veranlasste. Halbpergament.
Wörtlich genaue Abschrift der Handschrift, welche sich in der Herzoglichen
Bibliothek zu Wolfenbüttel befindet.
490 Hemming, Nie. Yermanunge von den Schwartzkünstlerischen Aber-
glauben, das man sich dafür hüten sol. Aus dem Lateinischen über-
setzt. Wittemberg, Hans Kraft'ts Erben, 1586. 112 Blatt, davon die
2 letzten leer.
491 Hossmann, Abr. (Laubanensis). Utilis nocturnorum somniorum con-
sideratio, Bericht von den Träumen der Menschen, woher sie kom-
men, was von denselben zu halten, vnd wobey man die guten vnd
bösen Träume erkennen kan. Leipzig 1613. 4°. 136 Seiten. Mit Titel-
bordüre.
492 — De natura et nativitate hominis d. l. natürlicher Geburhtslauft
der Menschen Kinder, was von den himlischen Zeichen vnd Geburts-
stunden zu halten sey; dobey auch erwiesen wurd wie etlicher fürst-
lichen Häuser Zustand durch scharffsinnige Leute wunder genav.
getroffen etc. Altenburg, Joh. Meuschke für H. Grosse 1613. 4".
72 Bll.
493 Jennis, L. Wasserstein der Weisen oder chym. Tractätiein von der
Llniversaltinctur. Frankf. 1760. — Angehängt: Ohymischer Monden-
Schein, das wahre Subjectum philosophiae (Stein der Weisen). Ebd.
1760. — Sendschreiben an alle, welche den Stein der Weisen suchen.
Ebd. 1766. — J u g e 1, J. G., Nachricht von dem w ahren metallischen
Saamen. Leipz. 1754. Hldr.
494 Infoi'inatio juris in causa poenali, ob drey Weiber, der Zauberey
halber angegeben, in gefängliche Yerhafft angenommen vnd peinlich
befragt wmrden können, oder nicht? per H. A. B. Franckf., Chr.
Egen(olphs) Erben, 1590. 68 Blatt. Graesse S. 33.
495 Kahlhammer. F riederich und S c h w e y k a r t, Mittheilungen
seliger Geister im J. 1855, durch die Hand der Maria Kahlhammer, im
Rapport der Mittheilungen des heil. Erzengels Raphael durch den
Mund der Crescentia. Wolf. = 2 Bände. Mit 1 Tafel. München 1856.
Lwd. Nicht im Handel.
496 — (Frieder ich, Jos.), Yollständige Beleuchtung dieser beiden
Schriften. München 1857. HLvd.
497 — Das Buch Sch w e y k a r t.'s. München 1856. —O b e r 1 i n, J. F..
Berichte eines Yisionärs über den Zustand der Seelen nach dem Tode,
hrsg. v. G. H. v. Schubert. Leipz. 1837. Hlwd.
498 Khunrath, Heinrich (Lips.). Amphitheatrum sapientiae aeternae solius
verae, Christiano-kabalisticum, divino-magicum, nec non physico-chy-
micum, tertriunum, catholicon. Hanoviae, Guilielmus Antonius, 1808.
Folio. Mit gestochenem Titel, Portrait und 10 Kupfern, gest. von
Joh. Diricks van Campen und Paul van der Doort. Prgt. Unbedeutend,
wmrmstichig, sonst schönes Exemplar dieses seltenen Werkes.
 
Annotationen