Metadaten

Oswald Weigel [Editor]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 115): Auktionskatalog — 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59465#0092
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72 Nachtrag.
580 Aeschylus. Die Perser. (Rhythmische Bea.rb. v. G. Küster.
Mit 7 111.-Tat. v. B. Goldschnitt.) Selbstverl. o. J. 4.
O.-Umschi., best. a. e. v. F. Hein entw. Papier m. reicher
Miusjterung a. antiken Motiven in rot u. gold. 32 gez. S.
Privatdruck in nur 100 Ex. in Tiemann-Mediaeval auf
echtem Bütten gedr. Vorl. Ex. trägt die Nummer '60.
581 Lacroix, P. Directoire, consulat et empire. Moeurs et usa-
ges, lettres, Sciences et arts. France 1793—1815. 111. de
10 chromolith. et de 410 graV. s. bois, d’apres Ingres, Gros.
Prud’hon [e. a.]., Paris 1884. 4. Olwd. m. G. VI, 564 S.
582 — XVIIme siecle. Institutions usages et costumes. France
1590—1700. 111. de 16 chromolith. et de 307 grav. s. bois.
Paris 1881. 4. Roter Hmaroquinbd. m. Goldschn. u. Goldpr.
VIII: 580 S. Tit. fehlt.
583 — XVIIIme siecle. Institutions, usages et costumes. France
1700—1789. 111. de 21 chromolith. et' de 350 grav. s. bois
d’apres Watteau, Vetnloo, Rigaud [et a.]. Paris 1875. 4.
Olwd. m. G. VIII, 520 S.
584 — Les arts au mögen äge et ä l’epoque de la renaissance.
Ouvr. ill. de 19 planches chromolithogr. execut. p. F. Keller-
hoven et de 400 grav. s. bois. 4. ed. Paris 1873. 4. Rot.
Ohldr. mit reicher Goldpr. IV, 548 S.

ZUR GENEIGTEN BEACHTUNG.
Die Firma Weigel hat es von jeher als eine ihrer vornehmsten Auf-
gaben betrachtet, Büchereien aller Art zusammen zu stellen und
namentlich Spezialliteraturensammlern zu helfen. Es sei nur an die
schöne Hexenliteratursammlung des Grazer Bibliophilen / B. Holzinger
erinnert. Von den gegenwärtig laufenden Wünschen möge nur hin-
gewiesen sein auf die nachstehenden, bei denen Angebote im Interesse
der Auftraggeber jeder Zeit erwünscht sind, geprüft werden und so-
weit nicht vorhanden, zum Ankauf geschritten wird.
Arzte: Alles über jüdische Aerzte und jüdische Mediziner. —
Autographen von fürstlichen Persönlichkeiten — — Autographenliteratur.
— — Berg-Recht. — Bibliographische Nachschlagewerke. — — Bismarck,
besonders Handschriftliches. — — Botanik: Alles. — — Brillen.
(Bilder, Gravüren, Radierungen, Schriften). Bücher über alte Brillen,
alles, was in irgend einer Weise darauf Bezug hat. — — Dörrien,
Katharina Helena, vrgl. auch die Anzeige Imagines plantarum.--
v. d. Emde, (Kassler Maler) Kunstblätter desselben. — — Erotica
(nur künstlerisch wertvolle Werke mit Illustrationen). — — Folklo-
rist k im weitesten Sinne.-Familiengeschichtliche Privatpublikationen
-Frauenbildting, Mädchenschulwesen, Sexualpsychologie.-Garten-
bau. — — Glas, böhmisches. — — Gleichen-Russwurm, Friedrich Wil-
helm von. — — Goethe (nur Seltenheiten u. Handschriftliches, bes.
Auktions-Bedingungen auf i. Umschlagseiie. Auktions-Katalog N. F. 115.
 
Annotationen