Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Altes Kunstgewerbe aus der Sammlung Margarethe Oppenheim, Orientteppiche, Textilien und Keramik eines westdeutschen Sammlers, asiatische Plastik eines sächsischen Sammlers: [Versteigerung: Mittwoch, den 2. und Donnerstag, den 3. Dezember 1936] — München, Nr. 6.1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5185#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
168 DECKCHEN. Quadratisches Mittelstück mit sechsfacher Umlaufbordüre. Roter,
grauer und beigefarbener Grund, gefüllt von Stern-, Haken- und Stufenorna-
menten in Schwarz, Weiß und Braun. Zusammengesetzt. Bulgarien. — 55x54 cm.

169 ZWEI TEILE EINES ROCKES. Auf braunem Grund Blüten in Blau und Weiß,
zwischen schwarzen, blauen und weißen, aufgenähten Streifen. Beschädigt. China.

170 BEHANG. Langrechteckig, auf altgoldfarbenem Seidengrund in drei Feldern,
Blütenzweige in Plattstickerei. Umlaufbordüre, kleines Blattwerk auf weißem
Grund. Stickerei in Weiß, Gelb, Grün, Braun und getöntem Blau. China. —

190X40 cm.

171 DECKE. Auf naturfarbenem Leinengrund kleines Rautenmuster von Stern-
ornamenten gefüllt, in roter Stickerei. Cypern. — 133x122 cm.

172 DECKE. Das Mittelfeld füllt eine Vase mit Blütenzweigen. Schmale, um-
laufende Blumenbordüre, hellblauer Seidengrund. Dekor: Goldbraun, Rot,
Weiß und Grün. Leicht beschädigt. Kettenstichstickerei. Indien — Lahore.

210X155 cm. Abb. Tafel XII.

173 TUCH. Langrechteckig, auf beiden Schmalseiten je zwei Spitzbäume zwischen
Blumensträußen, in abgetönten Farben auf naturfarbenem Leinengrund. Kreuz-
stichstickerei. Indien. — 135x42 cm.

174 VORHANG. Auf naturfarbenem Grund ein von reichen Bäumen, Blüten
und Blattwerk gefülltes Architekturstück, das ein Rundbogenfeld frei läßt.
Breite Randbordüre mit laufendem Nelkenmuster. Bunter Druck auf Kattun.
Indien. — 270x222 cm.

175 DECKE. Grauer Leinengrund. Astwerk mit Blumen und stilisierten Löwen-
zahnblättern. Kettenstichstickerei in Rot, Altgold, Blau und Grün. Spätere
Fransenborte. Macedonien. — 120x110 cm.

176 DECKE. Auf dunkellila Grund zwischen drei vielpaßförmigen, grünen Feldern
vier Spitzfelder in Rot. Grund und Felder füllen kleinstilisiertes Blumen- und
Rankenwerk. Dekor in Rot, Gelb, Blau, Grün und Schwarz. Dreifache Bordüre.
Kettenstickapplikation. Persien, lsoxsscm.

177 DECKE. Rund. Um ein sternförmiges Mittelstück Kreisrunde und Tulpen-
ornamente von Blumenwerk und Ranken gefüllt, auf rotem Grund. Umlauf-
bordüre mit Vasen- und Blattornamenten. Kettenstichapplikation in bunten Farben.
Persien. — d. 106 cm.

178 DECKCHEN. Naturfarbener Leinengrund. Das rechteckige Mittelfeld füllen
Nelken und Rankenwerk, groteske Vögel, Schlangen und Seegetier. Vielfarbige
Platt- und Kreuzstichstickerei. Rhodos. —85 x35 cm.

179 SEIDENDAMAST. Auf hellrosa Grund Diagonalstreifen in Rot und Grün
von goldgelbem Zackenmuster gefüllt. Aus zwei Teilen zusammengesetzt.

Rhodos (?) — 156X150 cm.

25
 
Annotationen