79
stehenden Baues unseres Seminars und Landspitals bedacht zu sein". Dabei
sollten vier fürstbischöfliche Wappen eingefügt werden, die Götz fertigte.
Die Bautätigkeit Schönborns wurde durch den Krieg unterbrochen. Am
27. März 1734 flüchtete er mit seiner nächsten Umgebung vor den Franzosen
nach Heusenstamm und Frankfurt a. M. und dann nach Gaibach, von wo er am
11. März 1737 freudig begrüßt wieder nach Bruchsal kam. Sofort nahm er die
stehenden Baues unseres Seminars und Landspitals bedacht zu sein". Dabei
sollten vier fürstbischöfliche Wappen eingefügt werden, die Götz fertigte.
Die Bautätigkeit Schönborns wurde durch den Krieg unterbrochen. Am
27. März 1734 flüchtete er mit seiner nächsten Umgebung vor den Franzosen
nach Heusenstamm und Frankfurt a. M. und dann nach Gaibach, von wo er am
11. März 1737 freudig begrüßt wieder nach Bruchsal kam. Sofort nahm er die