171
fi. Kr. Hell.
Was bei der Stadtmeisterwahl und übrigen hohen
Festen an Brot, Wein und Wiirst ausgeschickt zu
werden pflegt und fürohin an Geld bezahlt wer-
den soll. 75 — —
Baukosten jährl. ca. 500 —
fiir selbstgesammelte Zehnten. 30
für Holzhauerlohn ungefähr 600 Klafter .... 200
Zehrungen insgqmein. 50
Präsenzien und unvorsichtige Ausgab. 150
An Früchten, worunter die Kastenschwein mit 50
Malter begrift'en, werden zur Abgab erfordert
347 Malter ä 6 fl. 2082
für den Bettelhaufen wöchentlich 200 Laible jährl.
10400 ä 4 Kr. 693 20
zum Armenhäuslein wöchentlich 51 Laible jährl. 2652 176 48
den Kapuzinern wöchentlich 10 Laible ä 4 Kr. . 34 40
den Spitalnachtwächtern jährl. 48 Laible ... 3 12
denselben jährl. 18 Pfd. Lichter ä 11 Kr. ... 3 18
den Personen. die wöchentlich von Magistratswegen
25 Laiblen und jährlich 1300 ä 4 Kr. ... 86 40
den Handwerksburschen wöchentlich 3 fl. ... 156
Gesamtsumme der Ausgaben . 9907 8 5
Gesamtsumme der Einnahmen. 14304 6 — x)
Jährlicher Ueberschuss : 4396 fl. 57 Kr. 1 Heller.
1) Ungenauigkeit der Berechnung von Kr. und H. stammt vom Original.
*
fi. Kr. Hell.
Was bei der Stadtmeisterwahl und übrigen hohen
Festen an Brot, Wein und Wiirst ausgeschickt zu
werden pflegt und fürohin an Geld bezahlt wer-
den soll. 75 — —
Baukosten jährl. ca. 500 —
fiir selbstgesammelte Zehnten. 30
für Holzhauerlohn ungefähr 600 Klafter .... 200
Zehrungen insgqmein. 50
Präsenzien und unvorsichtige Ausgab. 150
An Früchten, worunter die Kastenschwein mit 50
Malter begrift'en, werden zur Abgab erfordert
347 Malter ä 6 fl. 2082
für den Bettelhaufen wöchentlich 200 Laible jährl.
10400 ä 4 Kr. 693 20
zum Armenhäuslein wöchentlich 51 Laible jährl. 2652 176 48
den Kapuzinern wöchentlich 10 Laible ä 4 Kr. . 34 40
den Spitalnachtwächtern jährl. 48 Laible ... 3 12
denselben jährl. 18 Pfd. Lichter ä 11 Kr. ... 3 18
den Personen. die wöchentlich von Magistratswegen
25 Laiblen und jährlich 1300 ä 4 Kr. ... 86 40
den Handwerksburschen wöchentlich 3 fl. ... 156
Gesamtsumme der Ausgaben . 9907 8 5
Gesamtsumme der Einnahmen. 14304 6 — x)
Jährlicher Ueberschuss : 4396 fl. 57 Kr. 1 Heller.
1) Ungenauigkeit der Berechnung von Kr. und H. stammt vom Original.
*